5 Alben, auf die ich nicht verzichten kann: James Hetfield von Metallica

5 Alben, auf die ich nicht verzichten kann: James Hetfield von Metallica


James Hetfield enthüllt seine Lieblingsalben, auf die er nicht verzichten kann. Der Frontmann von Metallica teilt seine fünf Allzeit-Favoriten. James Alan Hetfield ist ein amerikanischer Musiker, geboren am 3. August 1963. Er ist Mitbegründer, Hauptsänger, Rhythmusgitarrist, Hauptkomponist und Mitglied der Heavy-Metal-Band Metallica. Obwohl er vor allem für sein präzises Rhythmusgitarrenspiel bekannt ist, spielt er gelegentlich auch Leadgitarre und nimmt Live-Soli im Studio auf.

Auf eine Anzeige von Schlagzeuger Lars Ulrich in der Zeitung „The Recycler“ in Los Angeles reagierte Hetfield und gründete im Oktober 1981 Metallica. Hetfield ist ein Liedtexter, der die Songs und Ausdrücke für viele von Metallicas bekanntesten Songs geschrieben hat. Seine Texte behandeln häufig innere Konflikte, persönliche Schwierigkeiten und soziale Probleme.

Hetfield ist sowohl der Lead-Sänger als auch der Rhythmusgitarrist von Metallica, und diese Rollen haben den Klang der Band geprägt. Er ist bekannt für sein komplexes Gitarrenspiel und seine kraftvolle, melodiöse Gesangsstimme.

Hetfield spielte eine wesentliche Rolle in der musikalischen Entwicklung von Metallica. Die Band begann als Thrash-Metal-Band, fügte aber im Laufe der Zeit auch Hard Rock und sogar symphonische Musik zu ihrem Sound hinzu. Die Hartnäckigkeit von Metallica ist auf seine Offenheit gegenüber verschiedenen Stilen zurückzuführen.

Hetfield hatte während seiner Musikkarriere persönliche Herausforderungen zu bewältigen, darunter Suchtprobleme und mit dem Ruhm verbundene Sorgen. Im Jahr 2001 begab er sich in Rehab und überwand diese Hindernisse mit Hilfe seiner Bandkollegen und seiner Familie, über die er offen im Dokumentarfilm „Metallica: Some Kind of Monster“ sprach.

Hetfield ist auch außerhalb der Musik für seine Leidenschaft für individuelle Automobile und Motorräder bekannt. Er liebt Oldtimer-Autos und hat einen Teil seiner Sammlung bei individuellen Autoshows präsentiert.

Siehe auch  Die sieben Lieder, die Ghost noch nie live gespielt haben

Trotz der Popularität von Metallica hatte Hetfield persönliche Herausforderungen, die sein Leben und die Richtung der Band beeinflussten. Im Jahr 2001 begab er sich in Behandlung und wird 2022 fertig sein. Im Kampf gegen Drogensucht und Alkoholismus führte dies zu einer Pause von Metallica. Hetfields Rehabilitationsreise war beeindruckend, und seine Entschlossenheit, diese Herausforderungen zu überwinden, hat ihm Bewunderung und Mitgefühl von Fans und Kollegen gleichermaßen eingebracht.

Und insgesamt hat Metallica ein Vermögen von rund 1 Milliarde Dollar verdient.

Schauen Sie sich unten die Lieblingsalben von James Hetfield an, auf die er nicht verzichten kann!

James Hetfield, der berühmte Frontmann und Lead-Gitarrist von Metallica, teilt seine Anerkennung für andere legendäre Musiker. Und Hetfield wählt seine Lieblingsalben aus, auf die er nicht verzichten kann. Dennoch liebt er es, verschiedene Genres zu hören, aber auch alternative Rock-, klassische Rock-, Punk-Rock- und Pop-Rock-Musiker, insbesondere solche, die ihn lebenslang beeinflusst haben.

Welche Musikalben hört James Hetfield?

„Black Sabbath“ – Black Sabbath
„Nevermind“ – Nirvana
„Pet Sounds“ – The Beach Boys
„Led Zeppelin IV“ – Led Zeppelin
„Jailbreak“ – Thin Lizzy

„Black Sabbath“ ist das bahnbrechende und berühmte Debütalbum von Black Sabbath, das 1970 veröffentlicht wurde und das Genre des Heavy Metal etablierte. Es wird weithin als eines der wichtigsten Alben der Rockgeschichte anerkannt und läutete ein neues Zeitalter dunkler, harter und kraftvoller Musik ein, das sich deutlich vom vorherrschenden Klang der Zeit abhob.

„Nevermind“ von Nirvana, das 1991 veröffentlicht wurde, ist ein ikonisches Album, das nicht nur die musikalische Landschaft der 1990er Jahre veränderte, sondern auch einen unsterblichen Platz in der Geschichte des Rock’n’Roll hinterließ. Die Band um den rätselhaften Kurt Cobain, mit Krist Novoselic am Bass und Dave Grohl am Schlagzeug, schuf ein Album, das die weltweite Beliebtheit steigerte und eine neue Ära des Grunge-Rock-Genres einläutete.

Siehe auch  THE RED CHORD wird exklusive Live-Version von "Dreaming in Dog Years" über die Decibel Flexi Series veröffentlichen.

„Pet Sounds“ von The Beach Boys, das 1966 veröffentlicht wurde, ist ein Durchbruch und ein Klassiker, der die Möglichkeiten populärer Songs erweiterte. Das Album, angeführt von Brian Wilsons kreativem Genie, brachte eine wesentliche Veränderung im Sound der Beach Boys mit sich.

„Led Zeppelin IV“, das unbetitelte vierte Studioalbum der englischen Rockband Led Zeppelin, wurde am 8. November 1971 von Atlantic Records veröffentlicht. Es wurde zwischen Dezember 1970 und Februar 1971, hauptsächlich auf dem Landgut Headley Grange, aufgenommen und von Gitarrist Jimmy Page produziert.

„Jailbreak“, das sechste Studioalbum und das Standardwerk von Thin Lizzy, wurde 1976 veröffentlicht. Dieses legendäre Album machte Thin Lizzy zu einer der führenden Rockbands der 1970er Jahre und hatte einen nachhaltigen Einfluss auf die Hardrock- und Heavy-Metal-Szene.

So sind James Hetfields Lieblingsalben, auf die er nicht verzichten kann.

Kommentare sind geschlossen.