Angesichts dessen, dass AC/DCs letztes Konzert 2016 stattfand – mit Axl Rose als Ersatz für Brian Johnson – ist allein die Tatsache, dass sie beim diesjährigen Power Trip Festival spielen werden, Grund genug, sich zu freuen. Falls dem nicht so ist, hat die Band kürzlich bekannt gegeben, dass nicht nur Matt Laug Phil Rudd am Schlagzeug ersetzen wird, sondern auch dass Bassist Cliff Williams aus dem Ruhestand zurückkehrt, um sich seinen ehemaligen Bandkollegen anzuschließen.
Gestern (9. September) veröffentlichte AC/DC einen kurzen Teaser auf ihren Social-Media-Seiten. Im Wesentlichen handelt es sich um einen Ausschnitt ihrer Probe von „If You Want Blood (You’ve Got It)“, während die Kamera auf das Cover ihres letzten Studioalbums, „Power Up“ von 2020, zoomt. Daneben schrieben sie: „PWR UP für Power Trip! Hört euch die Probe der Jungs an, wie sie sich mit Cliff Williams und Matt Laug am Schlagzeug aufwärmen.“
Glücklicherweise wurden viele Reaktionen auf den Beitrag positiv aufgenommen. Zum Beispiel antwortete jemand: „Hört sich großartig an, Matt!! Freue mich darauf!!“. Ein anderer Fan freute sich: „Schade, dass Phil Rudd nicht dabei ist, aber Matt Laug ist ein Profi. Selbst wenn es nur eine Show ist, ist das Wichtigste, dass das letzte AC/DC-Konzert aller Zeiten Brian Johnson als Frontmann hat.“
Fairerweise gibt es jedoch auch eine beträchtliche Menge an Skepsis, Enttäuschung und dergleichen. Insbesondere antwortete ein Instagram-Benutzer auf AC/DCs Beitrag: „Kein Phil, kein Malcolm… Das ist nicht AC/DC.“ Ebenso beklagte sich jemand auf Twitter: „Ich bin absolut enttäuscht, dass Phil nicht dabei ist. Ich dachte, wir würden eine echte Chance bekommen, die Jungs ein letztes Mal zusammen zu sehen. Enttäuscht drückt meine Enttäuschung noch nicht einmal annähernd aus.“
Unabhängig davon, wie die Leute die große Veränderung in der Besetzung empfinden, kann man nicht leugnen, dass Laug sein Drumming-Talent durch seine Arbeit mit Alice Cooper, Alanis Morissette und Slash’s Snakepit (unter anderem) bewiesen hat. Außerdem hat er bereits massive Liebe für die australischen Rocker gezeigt. Allerdings gab AC/DC laut Blabbermouth keinen Grund dafür an, warum Rudd – der 2015 ausgestiegen ist, aber auf „Power Up“ erschien – nicht Teil der Show sein wird.
Was Williams betrifft, er trat 2016 wegen dem Wunsch, „von der Straße abzukommen und das zu tun, was [er] tun will“, aus der Band aus. Wie Rudd (und Johnson, der 2016 aus gesundheitlichen Gründen ausschied) trug auch Williams zu „Power Up“ bei. Ihre Show beim Power Trip Festival dürfte also ein monumentales Wiedersehen und eine Feier sein.
Was AC/DC danach planen, müssen wir abwarten.
Im vergangenen Monat teilte der Gouverneur von Nevada, Joe Lombardo, mit, wie sehr er sich wünscht, dass AC/DC bei der NFL-Meisterschaft 2024 in Las Vegas spielt. Davor hatte Loudwire die Band in unsere Listen der schockierendsten Rock- und Metal-Momente der 80er-Jahre und 10 Bands, die große Tragödien überwunden haben, aufgenommen.
AC/DC werden beim Power Trip Festival auftreten, das auf dem Empire Polo Club in Indio, Kalifornien, stattfindet, am Samstag, den 7. Oktober. Die vollständige Schedule und Lineup können Sie hier einsehen, sowie Tickets hier erwerben.
Abschließend lassen Sie uns wissen, wie Sie die Lineup-Zusammenstellung von AC/DC für das Festival finden und ob Sie vorhaben, daran teilzunehmen!