Altars of the Moon – „G.O.D. INITIATIVE“ ins Deutsche übersetzt lautet: Altäre des Mondes – „G.O.D. INITIATIVE“

Altars of the Moon – „G.O.D. INITIATIVE“ ins Deutsche übersetzt lautet: Altäre des Mondes – „G.O.D. INITIATIVE“

Vor zwei Jahren schlossen sich Heath Rave (Lotus Thrones, ehemals Wolvhammer), Jeff Wilson (Chrome Waves), Alan Cassidy (The Black Dahlia Murder) und Nathan Verschoor (UADA) zusammen und arbeiteten an einem Projekt mit dem Namen „Altars of the Moon“. Das Ergebnis war „Brahmastra“, eine zweiteilige, 28-minütige Erkundung in eine psychedelischere und dunklere Ecke des Doom Metal, als es die Hauptprojekte des Trios bekannt waren. „Brahmastra“ wurde digital über Disorder Recordings veröffentlicht und führte „Wildhoney“ durch einen bewölkten Nachmittag mit Schierlingstee und den Pilzen, von denen uns als Kindern abgeraten wurde. Es war eine wirklich elende Angelegenheit.

Nun, im Jahr 2023 unseres Herrn, kehrt das Trio mit „The Colossus and the Widow“ zurück, einem 32-minütigen Ungetüm von einem Track, aufgeteilt in zwei Teile („The Colossus“ und „The Widow“ jeweils) und erneut auf allen Formaten über Disorder Recordings am 10. November veröffentlicht. Dieses Mal werden sie von Alan Cassidy von The Black Dahlia Murder am Schlagzeug und Bruce Lamont (Yakuza), einem häufigen Kollaborateur von Lotus Thrones, am Saxophon unterstützt, sowie von Mac Gollenhon (Duran Duran, David Bowie) als Gastmusiker am Trompete, die die Besetzung vervollständigen. „The Colossus and the Widow“ ist ein klanglicher Monolith von einem Album. Aufbauend auf den britischen Death/Doom-Einflüssen der frühen 90er Jahre aus dem vorherigen Altars of the Moon-Werk, lehnen sie sich stark an den post-Aspekt des Doom und sogar des Black Metal an, mit starken Experimenten und düsterer Psychedelik. Denken Sie an Paradise Lost aus der Mitte der 90er Jahre, gemischt mit The Birthday Party, und Sie bekommen vielleicht eine Vorstellung davon.

Siehe auch  "Er fand Dinge, an die andere Leute nicht gedacht hätten, sie dort zu finden": Wie Jimi Hendrix Bob Dylans "All Along The Watchtower" zu einem der größten Rocksongs machte.

Die drei Köpfe der Altars of the Moon-Kernmitglieder sind sicherlich für Genre-Erkundungen/-Dekonstruktionen bekannt, aber selbst mit dieser Vorgeschichte werden die Hörer an jeder Ecke Überraschungen finden. „The Colossus and the Widow“ ist ein anspruchsvolles Album, das geduldige Hörer immer wieder belohnen wird. Heute präsentieren wir eine visuelle Darstellung des Albums, „G.O.D. INITIATIVE“, aus dem ersten Teil „The Colossus“.

Sie können „The Colossus and The Widow“ jetzt über Disorder Recordings vorbestellen. Hier.

Kommentare sind geschlossen.