– 13. September 2023 –
Neuer Song jetzt verfügbar + Vorbestellungen möglich
Hier kannst du CIRITH UNGOL’s „Velocity (S.E.P.)“ anhören
Die Kult-Heavy-Metal-Band CIRITH UNGOL wird ihr sechstes Studioalbum „Dark Parade“ am 20. Oktober über Metal Blade Records veröffentlichen und heute das Cover, die Trackliste und die erste Single des Albums enthüllen!
Wenige Bands in der Geschichte des Heavy Metal Underground haben eine so bemerkenswerte, unwahrscheinliche oder erhebende Geschichte wie CIRITH UNGOL. In den frühen 1970er Jahren in Ventura, Kalifornien gegründet, erschuf CIRITH UNGOL einen Sound, den es in der Welt zuvor noch nicht gegeben hatte. Anstatt ihre Einflüsse passiv zu kanalisieren, trieb die Band an, einen insgesamt schwereren, dunkleren, apokalyptischeren Sound zu schmieden. Er war obskur und geheimnisvoll, eigenwillig und exzentrisch, episch und weitläufig, aber vor allem unerbittlich, düster und doom-lastig.
Gleich nach Veröffentlichung ihres 2020er Studio-Comebacks „Forever Black“ begann CIRITH UNGOL, Songs für „Dark Parade“ zu schreiben. Dann, wie alle anderen auch, wurde die Band durch die globale Pandemie ausgebremst und kämpfte mit Krankheit, Isolation, Trauer und Depressionen auf ihrer Suche nach dunkler, lebendiger Kunst. Doch wie die größten Krieger hielten sie stand, arbeiteten einen Song nach dem anderen ab – Ablenkungen konnten ihnen nichts anhaben. Der erste komponierte Song war der drückende „Relentless“, der ihr Selbstvertrauen und ihre klare Vision stärkte. Der Rest des Albums entstand auf natürliche Weise, genährt von persönlichem Elend und der Tragödie eines weltweiten Zusammenbruchs.
Foto von Peter Beste
„Bandmitglieder verloren nahe Verwandte und wir haben uns durch die Pandemie gekämpft, die die Bevölkerung und Wirtschaft der Erde verwüstete“, erklärt Schlagzeuger Rob Garven. „So schrecklich es auch war, es war der perfekte Hintergrund für unsere doom-lastige Botschaft von einer Welt am Rande der Zerstörung.“
Alle acht Demos waren fertig – sie sind auf der erweiterten Version des Albums enthalten – als CIRITH UNGOL im Oktober 2022 mit den Aufnahmen zu „Dark Parade“ begann. Das Ergebnis ist ein unaufhaltsamer Triumph des Pessimismus und des Schmerzes; eine verbrannte Landschaft, verwurzelt in den Schablonen des klassischen Doom Metal und der NWOBHM, aber mit zeitgenössischer Produktion und Perspektive. Das Album ist treibend und beharrlich und spiegelt die Liebe der Band zum Metal, ihre Zerstörungswut und ihren Abscheu vor der Menschheit wider.
Vom majestätischen achtminütigen „Sailor On The Seas Of Fate“, das mit einer reflektierenden Arpeggio beginnt und sich zu einem wuchtigen, fast stammesartigen Aufschwung entwickelt, bevor es in eine düsterere, langsame Rache und Agonie übergeht, bis hin zu den letzten drei Abschnitten der „Dark Parade“-Saga (bestehend aus „Dark Parade“, „Distant Shadows“ und „Down Below“), bietet das neueste Album von CIRITH UNGOL einen metallischen Soundtrack des gesellschaftlichen Verfalls und des ökologischen Zusammenbruchs, der nichts weniger als die totale Auslöschung vorausahnt.
Die erste Single von „Dark Parade“ ist der Opener „Velocity (S.E.P.)“, ein kompakter, mittelschneller Schwall von dröhnenden Riffs und geschickt eingefangenen Hooks, die als Mikrokosmos für das doom-lastige Album dienen. „Bei Gesprächen mit [Sänger] Tim [Baker] und Rob, um herauszufinden, welcher Song gebraucht wurde, wurde beschlossen, die galoppierenden Rhythmusgitarren wegzulassen, wie sie bereits auf früheren Alben oft vorkammen, und stattdessen den Down-Picking-Chugs beizubehalten, während man den CIRITH UNGOL-Sound irgendwie beibehielt“, verrät Gitarrist Jimmy Barraza. „Sich in Richtung eines Sabbath- oder Priest-Vibes zu bewegen, ist nicht weit hergeholt und geschieht unbewusst.“
Der Song handelt von gemachten Versprechen und beglichenen Schulden. Faust und Robert Johnson wussten beide, was sie bei ihrem Besuch am Scheideweg erwartete – große Belohnungen und große Verluste. Ein wenig Leiden in Dantes Inferno wird uns immer daran erinnern, dass die irdischen Freuden, nach denen wir suchen, immer einen Preis haben. Verkauf deine Seele, mach den Deal, erleide die Konsequenzen.
„Es geht darum, was passiert, wenn wir das verkaufen, was uns lieb und teuer ist“, bemerkt Baker. „Unsere Seele – wenn so etwas existiert – unsere Würde, Ehre und alles andere, was uns dabei helfen wird, den Deal im endlosen Streben nach Geld, Macht, Ruhm und Herrschaft über andere zu besiegeln.“
Sieh dir das Visualisierungs-Video zu „Velocity (S.E.P.)“ von CIRITH UNGOL unter DIESER POSITION an.
„Dark Parade“ wird als Digipak-CD, digital und LP in den folgenden Farbvarianten erhältlich sein:
• Spezialausgabe LP (Slipcase mit Heißfolienprägung, 2xLP inklusive Demos des gesamten Albums, 12″ Booklet, 2 Poster, Kunstprint, Tragetasche – limitiert auf 1000 Stück)
• 180g schwarzes Vinyl (EU exklusiv)
• Olive Green Marbled Vinyl (EU exklusiv – limitiert auf 700 Stück)
• Charcoal Marbled Vinyl (EU exklusiv – limitiert auf 500 Stück)
• Pale Grey W/ Black Smoke Vinyl (EU exklusiv – limitiert auf 500 Stück)
• Gold „Black Dust“ Vinyl (Metal Blade Store EU exklusiv – limitiert auf 300 Stück)
• Fog Marbled Vinyl (US exklusiv)
• Grey / Black Marbled Vinyl (US exklusiv)
Finde Vorbestellungen unter: metalblade.com/cirithungol
CIRITH UNGOL wird am 20. Oktober ein spezielles Record-Release-Konzert im The Roxy in West Hollywood geben, bei dem die Band nach 35 Jahren zum ersten Mal wieder live in Los Angeles auftreten wird. Die Show wird das 50. Jubiläum des Roxy feiern und die Band wird „Dark Parade“ in voller Länge spielen, gefolgt von einer vollständigen Setliste mit klassischem Material. Zusätzlich wird die Show aufgezeichnet und für eine zukünftige Live-Veröffentlichung verwendet werden.
CIRITH UNGOL Live:
10/20/2023 The Roxy – West Hollywood, CA * Record Release Show [Tickets]
Dark Parade Tracklist:
01. Velocity (S.E.P.)
02. Relentless
03. Sailor on the Seas of Fate
04. Sacrifice
05. Looking Glass
06. Dark Parade
07. Distant Shadows
08. Down Below
CIRITH UNGOL:
Tim Baker – Gesang
Jimmy Barraza – Gitarre
Greg Lindstrom – Gitarre
Rob Garven – Schlagzeug
Jarvis Leatherby – Bass
https://www.facebook.com/cirithungolofficial
https://www.instagram.com/cirithungolband
https://twitter.com/cirithu