Dååth veröffentlicht neue originale Single „The Silent Foray“ mit Per Nilson von Scar Symmetry.

Dååth veröffentlicht neue originale Single „The Silent Foray“ mit Per Nilson von Scar Symmetry.

– 12. September 2023 –

Hört euch Dååths neueste Single „The Silent Foray“ an, featuring Per Nilson von Scar Symmetry, HIER. Die neue digitale Single wurde von Jens Bogren gemischt und von Tony Lindgren gemastert, das Coverartwork stammt erneut von Adrian Baxter.

Dååth befindet sich derzeit in der Mastering-Phase ihres Debütalbums bei Metal Blade Records, das 2024 erscheinen soll. Weitere Details folgen in Kürze! Die Band freut sich außerdem, bekannt zu geben, dass sie Rafael Trujillo als Lead-Gitarristen in ihre Besetzung aufgenommen hat.

Foto von Radka Klein – Nachtfrost Visuals

Gründungsmitglied und Gitarrist Eyal Levi kommentiert die aktuelle Single der Band und die Aufnahme von Lead-Gitarrist Rafael Trujillo:

„Zwei großartige Neuigkeiten im Dååth-Lager heute:

Erstens haben wir einen neuen Song namens The Silent Foray veröffentlicht. Bei diesem habe ich unsere Originaldemos von 1999 als Hauptinspiration verwendet. Ich denke, Fans von „The Hinderers“ und „Futility“ werden ihn lieben, besonders den letzten Teil, in dem das Zusammenspiel von Synthesizer und Gitarre zu einem episch üppigen und unheimlichen Höhepunkt führt. Insgesamt ist es ein mitreißender Song mit großartigen Riffs, großartigem Gesang und einem fantastischen Gastsolo von Per Nilsson. Er ist überall im Stream verfügbar. CHECK IT OUT!

Zweitens haben wir unsere Besetzung vervollständigt und Rafael Trujillo als Lead-Gitarristen hinzugefügt. Im Sommer 2022 schickte mit Krimh einen Instagram-Clip eines österreichischen Gitarristen mit demselben Nachnamen wie der Metallica-Typ und schlug vor, dass wir ihn fragen sollten, ob er mitmachen würde. Skeptisch wie ich immer bin, habe ich es mir angesehen und war beeindruckt. Sobald ich sein Spiel gehört hatte, wollte ich ihn in der Band haben. Also haben wir ihn gebeten, ein Gastsolo für „No Rest No End“ beizusteuern, was großartig herauskam.

Es war so einfach, mit ihm zu arbeiten, dass wir auch unser The-Philosopher-Cover gemeinsam gemacht haben, was ebenfalls großartig lief. Zu diesem Zeitpunkt waren wir 2 für 2 mit Rafael, und ich wusste, dass wir zusammenarbeiten können. Zeit für den Realitätstest: Wir haben ihn gebeten, uns beim Beenden eines Songs des kommenden Albums zu helfen. Seine ersten Ideen waren alles, was ich hören musste. Wir waren 3 für 3. Der Rest ist Geschichte.

Ihr werdet seine Arbeit auf dem neuen Album überall hören. Sein Stil passt perfekt zu uns. Er versteht es. Egal in welchem Zustand sich die Demos befinden, er versteht, wohin wir damit wollen und das ist großartig! Unsere klassischen Hintergründe halfen uns, musikalisch in Verbindung zu treten. Er hat bereits mit einigen der größten Bands im Bereich des technischen Death Metal gespielt und beherrscht nahezu jedes Genre. Perfekt für diese Band. Wie der Rest von uns hat er millionen Dinge gleichzeitig zu tun, also fügt er sich perfekt ein.

Siehe auch  "Als Piotr starb, dachte ich vielleicht ist es an der Zeit zu sagen: 'Dies ist das Ende von Riverside'." Wie Riverside mit Wasteland wieder auf Kurs kam.

Mehr habe ich im Moment nicht zu sagen. Ich hoffe, euch gefällt The Silent Foray und ihr teilt es mit allen, die ihr kennt.“

Rafael ergänzte:

„Aufregende Neuigkeiten!

Ich freue mich, bekannt zu geben, dass ich offiziell als Lead-Gitarrist zu Dååth gestoßen bin! Im vergangenen Jahr habe ich mit diesen fantastischen Musikern zusammengearbeitet und sogar an dem kommenden Album mitgewirkt. Es ist eine absolute Ehre, Teil dieser Band zu sein, und ich kann es kaum erwarten, die Musik mit euch allen zu teilen.

Aber das ist noch nicht alles! Wir freuen uns, die Veröffentlichung unseres brandneuen Songs The Silent Foray anzukündigen.

Vielen Dank für eure anhaltende Unterstützung!“

Hört euch Dååths neue Singles und Covers unten an:
Where the Slime Live (Morbid Angel Cover ft. David Davidson) HIER
Purified by Vengeance (Eigenständige Single) HIER
The Philosopher (Death Cover ft. Dan Sugarman und Rafael Trujillo) HIER
No Rest No End (Eigenständige Single) HIER

In anderen Dååth-News hat Metal Blade Records kürzlich das zweite Studioalbum der Band und das Debüt bei Roadrunner Records, The Hinderers, veröffentlicht, das von der Band und James Murphy produziert wurde und ursprünglich im März 2007 erschien. Das mittlerweile als Klassiker geltende Album, das Elemente von Death Metal, Thrash Metal und Black Metal mit technischer Virtuosität verband, ist nun erstmals auf Vinyl erhältlich, über Metal Blade Records, in den folgenden Farben: Red Smoke, Clear Smoke und als Grey Black White Marble.

Holt euch euer Exemplar HIER.

The Hinderers Tracklist:
01. Subterfuge
02. From the Blind
03. Cosmic Forge
04. Sightless
05. Under a Somber Sign
06. Ovum
07. Festival Mass Soulform
08. Above Lucium
09. Who Will Take the Blame?
10. War Born (Tri-Adverserenade)
11. Dead on the Dance Floor
12. Blessed Through Misery
13. The Hinderers

Image-Konzept von Alex Morgan Imaging

Über die Band:
Dååth ist eine amerikanische Progressive Death Metal Band aus Atlanta, Georgia. Die Band startete ihre Reise im Jahr 1999 und war gut ein Jahrzehnt lang aktiv, bevor sie 2011 eine Pause einlegte. In dieser Zeit veröffentlichte Dååth 4 Studioalben (Futility – Eigenproduktion 2004, The Hinderers – Roadrunner Records 2007, The Concealers – Century Media 2009, Dååth – Century Media 2010) und tourte weltweit mit Bands wie Dark Funeral, Naglfar, Zyklon, Dragonforce, Goatwhore, Chimaira, Throwdown, Dying Fetus und Devildriver und hinterließ dabei einen bleibenden Eindruck bei der Metal-Community und ihren vielen Subgenres. Dååth erhielt auch einen begehrten Platz auf dem Ozzfest und spielte vor Zehntausenden von Fans in Freiluft-Amphitheatern in den USA, zusätzlich zur berüchtigten und langjährigen Metal-Tour Summer Slaughter.

Siehe auch  Ghost Resurrect 'Phallos Mortuss' Dildo + Butt Plug Box Set kann ins Deutsche übersetzt werden als:Geist erweckt 'Phallos Mortuss' Dildo + Butt Plug Box Set.

In dieser Zeit gelang es Dååth, weltweit eine umfangreiche Fangemeinde mit ihrer einzigartigen Mischung aus experimentellem Death Metal aufzubauen. Es überrascht daher nicht, dass die Metal-Community in Euphorie ausbrach, als Gerüchte über die Rückkehr der Band online auftauchten. Die Metal-Welt machte deutlich, dass sie bereit war für das Comeback einer der stärksten Progressive Death Metal Bands der frühen 2000er Jahre.

Dååth ist jetzt mit einer aktualisierten Besetzung zurück und stärker denn je, was man in der neuen Single „No Rest No End“ hören kann, die am 22. Februar 2023 von Metal Blade Records digital veröffentlicht wurde. Der Track enthält Gastsoli von Rafael Trujillo (Obsidious, ehemals Obscura) und Spiro Dussias und wurde von Jens Bogren gemischt (Sepultura, At The Gates, Kreator, Dimmu Borgir), von Tony Lindgren gemastert (Enslaved, Katatonia, Leprous, Wardruna), mit Andrew Wade als Vokalproduzent (A Day To Remember, Motionless In White, Wage War) und von John Douglass als Tontechniker (Megadeth, Alluvial, The Contortionist).

Dååth veröffentlichte „No Rest No End“ HIER und coverte am 24. April 2023 Death’s „The Philosopher“ mit Dan Sugarman von Ice Nine Kills und Rafael Trujillo.

Am 30. Mai veröffentlichte Dååth die eigenständige Single „Purified By Vengeance“, bei der sowohl Mark Holcomb von Periphery als auch der Komponist und Sounddesigner Mick Gordon mitwirkten. Der Track wurde von Jens Bogren gemischt, mit Andrew Wade als Vokalproduzent und John Douglass als Tontechniker.

Die neueste digitale Single der Band ist ein Cover von Morbid Angels Klassiker „Where the Slime Live“, das eine Gitarrensolo von Dave Davidson von Revocation enthält. Der Track wurde von Dave Otero gemischt und gemastert, mit Artwork von Ryan Wolanski.

Die Besetzung von Dååth besteht aus:
Eyal Levi – Gitarre – instagram.com/eyalleviurmaudio
Sean Z – Gesang – instagram.com/seanzscreams
Krimh – Schlagzeug – instagram.com/_krimh_
Jesse Zuretti – Orchestration, Synthesizer, Gitarre – instagram.com/jessezuretti
Dave Marvuglio – Bass – instagram.com/davidmarvuglio
Rafael Trujillo – Lead-Gitarre – instagram.com/rafaeltrujillo_official

Folgt Dååth:
https://daathofficial.com
https://www.facebook.com/Daath
https://www.instagram.com/daathofficial
https://www.youtube.com/@DAATHOFFICIAL
https://www.tiktok.com/@daathofficial



Kommentare sind geschlossen.