Die 15 besten Bands ähnlich wie Metallica.

Die 15 besten Bands ähnlich wie Metallica.


Metallica ist die legendärste Metal-Band aller Zeiten, die seit dem Tag ihres Auftritts Alben und Live-Konzerte hat und nicht mehr vorgestellt werden muss. Aber für die Neulinge ist Metallica seit etwa 42 Jahren bekannt und gilt oft als der Thrash Metal, der mit ihnen begann.

Ihr erster großer Erfolg war mit Metallicas drittem Album „Master of Puppets“, einem der schwersten Heavy-Metal-Alben überhaupt. Jedes Album hat ein unterschiedliches Thema, Geschmack und Stil in Bezug auf Texte, Gesang und Instrumente.

Metallica hat elf Studioalben veröffentlicht. Bis 2023 haben sie weltweit mehr als 125 Millionen Alben und allein in den Vereinigten Staaten 58 Millionen Alben verkauft. Damit gehört die Band zu den kommerziell erfolgreichsten Bands überhaupt. Metallica hat viele Metal-Bands inspiriert und gilt als Thrash-Metal-Band und hat die Geburt vieler anderer Bands, von denen jede besser ist, maßgeblich beeinflusst.

Schwermetallbands ähnlich wie Metallica

In diesem Artikel listen wir 15 Heavy-Metal-Bands auf, die Metallica-Fans gerne hören und die Musikliebhaber, die gerade erst anfangen, Metallica anzuhören, möglicherweise bevorzugen. Wir haben diese Bands ausgewählt, weil sie alle viele Gemeinsamkeiten mit Metallica in Bezug auf Bandmitglieder, Gesangsstil, Gitarrenriffs, Texte usw. haben.

Natürlich gibt es noch viele weitere ähnliche Bands, aber wir hoffen, dass unsere Auswahl deinen Tag verschönert!

Schauen wir uns diese Bands doch einmal genauer an:

– Megadeth
– Slayer
– Anthrax
– Testament
– Exodus
– Overkill
– Kreator
– Iron Maiden
– Pantera
– Machine Head
– Sepultura
– Lamb Of God
– Trivium
– Death Angel
– Avenged Sevenfold

1. Megadeth:
Megadeth wurde 1983 von Dave Mustaine und Bassist David Ellefson gegründet, kurz nachdem Gitarrist Mustaine von Metallica gefeuert wurde. Zusammen mit Metallica, Slayer und Anthrax (Big Four) gehören sie zu den vier Bands, die eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Thrash Metal gespielt haben. Ihre Songs enthalten komplexe und schnelle Gitarren, starke Vocals und Drums. Die Texte basieren auf Tod, Krieg, Politik und Religion.

2. Slayer:
Eine weitere Band der Big Four, Slayer, ist eine amerikanische Thrash-Metal-Band, die von den beiden Gitarristen Kerry King und Jeff Hanneman gegründet wurde. Tom Arayas einzigartiger Gesang, Dave Lombardos unglaubliches Trommelspiel, kämpfende Gitarrenriffs und Solos prägten die Identität der Band. Ihr Album „Reign In Blood“ hatte 1986 einen großen Einfluss auf dieses Genre.

3. Anthrax:
Das letzte Mitglied der Big Four, Anthrax, wurde von den beiden Gitarristen Scott Ian und Dan Lilker gegründet. Ihr drittes Album „Among The Living“ etablierte ihren Ruf als eine der erfolgreichsten Thrash-Metal-Bands. Es gab viele Besetzungswechsel seit dem Beginn, aber sie konnten trotzdem mit den anderen an der Spitze stehen.

Siehe auch  Großartige neue Prog-Musik von Ozric Tentacles, The Flower Kings, Tiger Moth Tales und mehr in Progs Tracks Of The Week.

4. Testament:
Testament wurde von dem Gitarristen Eric Peterson und seinem Cousin Derrick Ramirez gegründet. Ursprünglich nannte sich die Band „The Legacy“, änderte aber den Namen in Testament, da bereits eine andere Jazzband den Namen Legacy benutzte. Ihr Debütalbum „The Legacy“ wurde 1987 aufgenommen und sie wurden schnell berühmt und oft mit Metallica verglichen.

5. Exodus:
Exodus, eine der wichtigsten Gruppen des Thrash-Metal-Sounds, hat mit Alben wie „Pleasures Of The Flesh“, „Fabulous Disaster“ und „Impact Is Imminent“ in ihrer Karriere, die mit dem Album „Bonded By Blood“ begann, unterzeichnet. Die Band trat nach 1992 in eine Trennungs- und Schweigephase ein, brach jedoch 1997 mit dem Konzertalbum „Another Lesson In Violence“ ihr Schweigen. Sie veröffentlichten bis 2004 kein weiteres Album und kündigten 2004 mit „Tempo Of The Damned“ ihr Comeback an.

6. Overkill:
Der Name der Band kommt von dem Lied „Overkill“ von Motörhead. Overkill versuchte, mit schwarzem Make-up wie Corpsepaint und Bühnenelementen mit Horror- und Vampir-Themen Aufmerksamkeit zu erregen. Mit diesem Stil veröffentlichten sie ihr erstes Demo „Power In Black“ im Jahr 1983, konnten jedoch keinen Erfolg erzielen. 1985 unterschrieben sie bei Megaforce Records und veröffentlichten ihr erstes Album „Feel The Fire“. Mit diesem Album hatte der Erfolg mit seinem einzigartigen Klang zwischen Heavy Metal und Thrash Metal Erfolg.

7. Kreator:
Die deutsche Thrash-Metal-Band Kreator wurde 1982 gegründet. Die Besetzung hat sich im Laufe ihrer 41-jährigen Karriere mehrfach geändert, hauptsächlich Bassisten und Lead-Gitarristen. Mille Petrozza und Ventor Reil sind die beiden einzigen Mitglieder der Originalbesetzung.

8. Iron Maiden:
Eine der größten Bands des Heavy-Metal-Genres, Iron Maiden, muss auch nicht weiter eingeführt werden. Iron Maiden hat eine Reihe von UK- und US-Platin- und Gold-Alben als Pioniere der New Wave of British Metal-Bewegung veröffentlicht. Nach dem Beitritt von Bruce Dickinson haben sie sich als eine der einflussreichsten Heavy-Metal-Bands etabliert. Ihr bekanntestes Heavy-Metal-Album „The Number Of The Beast“ hat fast 20 Millionen Exemplare verkauft.

9. Pantera:
Pantera begann als Glam-Metal-Band und veröffentlichte drei Studioalben mit geringem Erfolg, bis Phil Anselmo der Band beitrat. 1986 trat Anselmo der Band bei und sie veröffentlichten in 2 Jahren das Album „Power Metal“. 1990 wurde das bekannteste Album „Cowboys From Hell“ veröffentlicht und die Band wurde im Groove-Metal-Genre bekannt. Das folgende Album „Vulgar Display Of Power“ erreichte einen noch schwereren Sound und steigerte ihre Popularität.

Siehe auch  Dies ist die Weltpremiere von Atomic City, einer Rock'n'Roll-45 im Stil des späten Post-Punks der 70er Jahre. Schauen Sie sich U2 an - mit Larry Mullen zurück am Schlagzeug - sie präsentieren einen neuen, unveröffentlichten Song bei einer überraschenden, kostenlosen Show in Las Vegas.

10. Machine Head:
Machine Head ist im Vergleich zu den anderen Bands in dieser Liste etwas jünger. Sänger und Lead-Gitarrist Robb Flynn gründete die Band und ist auch das einzige verbleibende Gründungsmitglied. Ihr aggressiver Stil machte die Band zu einer der Vorreitern in der New Wave of American Heavy Metal-Bewegung.

11. Sepultura:
Sepultura, was „Grab“ auf Portugiesisch bedeutet, wurde 1984 von Max und Igor Cavalera gegründet. Sie hatten großen Erfolg mit dem Album „Morbid Visions“, aber ihr weltweiter Ruf begann mit „Beneath The Remains“. Dieser Erfolg setzte sich mit folgenden Alben wie „Arise“, „Chaos A.D.“ und „Roots“ fort. Sie gelten als eine der beliebtesten Bands bei der Generation der 90er Jahre.

12. Lamb Of God:
Lamb Of God ist seit 1994 bei uns und hat es geschafft, sich einen Platz in der Metalszene zu erobern. Sie sind eine der New-Wave-of-American-Heavy-Metal-Bands, zusammen mit Machine Head. Schwere Gitarren, starke Drums und brachiale Vocals haben ihnen die Chance gegeben, eine tourende Band zu werden.

13. Trivium:
Trivium ist ebenfalls eine Band ähnlich wie Metallica, was ihren Stil und Sound betrifft. Schnelle Riffs, komplizierte Soli und kraftvolle Drums prägen ihren musikalischen Stil. Auch Heafys Gesang ist so dynamisch, zwischen cleanem, melodischem Gesang und Schreivocals.

14. Death Angel:
Eine weitere Thrash-Metal-Band, Death Angel, ist seit fast 40 Jahren aktiv und hat viele beliebte Alben wie „The Ultra-Violence“ und „Humanicide“ veröffentlicht. Mit solchen Alben werden sie oft mit Metallica verglichen.

15. Avenged Sevenfold:
Avenged Sevenfold sind aufgrund ihrer verschiedenen Klänge bekannt. Sie begannen mit einem Metalcore-Sound auf ihrem Debütalbum, entwickelten sich aber zu einem klassischen Heavy-Metal-Stil weiter. Mit dem ex-Dream-Theater-Schlagzeuger Mike Portnoy veröffentlichten sie ihr fünftes Studioalbum „Nightmare“, das direkt auf Platz 1 der Billboard 200-Liste landete.

Aus unserer musikalischen Vorliebe haben wir diese Bands ausgewählt, die Metallica ähnlich sind. Wahrscheinlich hören viele von euch sie bereits. Was denkst du über diese Liste? Lass es uns im Kommentarbereich wissen und teile uns deine Alternativbands zusätzlich zu diesen Bands mit.

Bleib sicher, bleib Metal!

Kommentare sind geschlossen.