Der virale Song „Mary On a Cross“ von Ghost wurde offiziell von der RIAA mit Platin ausgezeichnet und stellt somit die erste solche Ehre der Band in den Vereinigten Staaten dar. Der Song erhielt gestern (am 7. September) die Auszeichnung, nur fünf Tage vor dem dritten Jahrestag seiner Veröffentlichung als Teil der EP „Seven Inches of Satanic Panic“, auf der auch die B-Seite „Kiss the Go-Goat“ enthalten ist.
Obwohl der Song zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gut aufgenommen wurde, wurde er nicht sofort zum absoluten Fanliebling. Das änderte sich jedoch im Sommer 2022, als der Track auf TikTok zum viralen Phänomen wurde. Plötzlich begann der Song auf beliebten Plattformen (YouTube, Spotify, Apple Music usw.) immer mehr Streams zu erhalten und schaffte es sogar in die Top 10 der Spotify Viral 50 Global Playlist.
Im September des letzten Jahres erreichte „Mary On a Cross“ schließlich Platz 90 in den Billboard Hot 100 Songs Charts, was das erste Mal war, dass ein Song von Ghost in dieser Chartliste erschien.
Als Reaktion auf all den Erfolg veröffentlichte Ghost im Dezember 2022 ein offizielles Musikvideo für die Single aus dem Jahr 2019.
Was Tobias Forge über den viralen Erfolg von Ghost auf TikTok denkt
In einem Interview mit dem Radiosender WRIF im letzten September gestand der Frontmann und Visionär von Ghost, Tobias Forge, dass er erst im Vormonat verstanden hat, was TikTok überhaupt ist. Er kannte die Plattform zwar, musste aber schnell auf den neuesten Stand gebracht werden, um zu verstehen, wie einer seiner Songs weltweit viral wurde.
Obwohl die Social-Media-Konten von Ghost sehr aktiv sind, hält sich Forge persönlich davon fern.
„Schon 2008, als all das aufkam, habe ich gespürt, dass das nichts für mich ist“, sagte er zu WRIF. „Also lebe ich einen etwas nostalgischeren Lebensstil“, erklärte der Sänger. „Aber ich verstehe auch die Bedeutung und Mechanismen, die Menschen dazu bringen, das zu nutzen, und warum es wichtig ist und so weiter, warum es für uns wichtig ist. Also kritisiere ich es nicht aus dieser Perspektive.“
Bitte beachte, dass dieser Text bereits ins Deutsche übersetzt wurde und daher nicht umgeschrieben werden muss.