Mehr als 25 Jahre, seit sie den symphonischen Metal mitgeprägt haben, gehen Within Temptation immer noch kreativ an ihre Grenzen. Das Album „Resist“ aus dem Jahr 2019 integrierte mehr elektronische Elemente in ihren Sound, aber eine Reihe von Einzelsingles lässt vermuten, dass die Band mit ihrem Nachfolger noch weiter geht.
Wir haben uns mit Sängerin Sharon den Adel und Gitarrist/Sänger Robert Westerholt getroffen, um herauszufinden, was uns erwartet…
Sie haben dieses Album als den „Beginn einer neuen Ära“ bezeichnet. Was bedeutet das?
Sharon: „Wir versuchen, einen neuen Sound für uns zu finden. Und wir interessieren uns wirklich für all diese radikalen Veränderungen, die gerade in der Welt passieren, und wie sie unser Leben beeinflussen, zum Beispiel durch Künstliche Intelligenz.“
Robert: „Wir sind freier als je zuvor und genießen es wirklich, zu experimentieren. Es ist auch eine neue Ära in den Musikstilen, die wir erkunden.“
Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz Sie als Künstler? Haben Sie versucht, zu sehen, ob ein Programm einen Within Temptation-Song schreiben könnte?
Sharon: „Wir haben Künstliche Intelligenz überhaupt nicht für die Musik verwendet, aber wir haben es ein wenig benutzt, um Dinge wie das Albumcover und Videos zu visualisieren.“
Robert: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir es jemals beim Songwriting verwenden würden. Es ist aber sehr interessant! Es fühlt sich wie eine komplette Revolution an, nicht nur künstlerisch, sondern auch in Bezug darauf, was diese KI technologisch repräsentieren könnte. Beängstigend, aber aufregend!“
Sharon: „Es ist eine Möglichkeit, neue Kreativmethoden zu finden. Wir haben immer noch einen Designer für unser Cover verwendet, also schneiden wir niemanden aus, aber wir haben diese Technologie genutzt, um besser auszudrücken, was wir wollten, und es für sie einfacher zu machen.“
Was ist die größte Überraschung für Fans auf diesem neuen Album?
Sharon: „Jedes Mal, wenn du die Songs hörst, wirst du mehr entdecken. Es gibt viele verschiedene Schichten in den Songs.“
Robert: „Wir haben wieder eine echte Liebe für das Albumformat gefunden und versuchen, eine Geschichte zu erzählen.“
Gibt es ein Konzept hinter den Texten?
Robert: „Es gibt ein paar Themen, anstatt nur ein Konzept, von denen einige eher peripher sind. Sozial betrachtet nehmen wir zur Kenntnis, was in der Welt geschieht. Der Krieg in der Ukraine hat einen großen Einfluss auf uns gehabt – wir haben dort schon einige Male gespielt und fühlten, dass wir die Fans dort kennen gelernt haben, aber es ist auch wirklich nicht weit weg von unserer Haustür.“
Sharon: „Und wenn es in der Ukraine nicht aufhört, könnte es ein Jahr später an unserer Türschwelle sein. Es gibt viele Sportpersönlichkeiten, denen wir früher in sozialen Medien aus der Ukraine gefolgt sind, wie Alexandr Dolgopolov, ein großartiger Tennisspieler, der zum Soldaten geworden ist, um für sein Zuhause zu kämpfen. Letztendlich erzählen wir als Musiker Geschichten und es kommen so viele Geschichten auf uns zu.“
Gibt es Künstler oder Alben, die direkt das neue Album inspiriert haben?
Robert: „Ich habe mich dazu hingezogen gefühlt, Bands auszuwählen, die in ihren Songs diese drastischen, radikalen Veränderungen durchmachen. Songs mit viel Kontrast sind aufregender, inspirierender. Ich möchte ein Album hören, das von Reggae zu Black Metal gehen kann!“
Sharon: „Drastischer Wandel ist etwas, das wir ausprobieren wollen. Wer weiß, welche coolen Dinge daraus entstehen könnten?“
Wie repräsentativ ist die Single „Wireless“ für den Rest des Albums?
Robert: „Auf diesem Track verwenden wir viele Elemente, die auch im neuen Album vorkommen, melodisch und rhythmisch. Teile dieses Albums sind extrem schwer. Der Kontrast im gesamten Album verstärkt diese Teile noch mehr. Es gibt sogar ein bisschen ‚djenty‘ Zeug darin.“
Sharon: „Es ist das erste Mal, dass wir reingehen und Anpassungen an kleinen Teilen innerhalb eines Songs machen können. Wir haben es in der Vergangenheit schon versucht, aber dies fühlt sich an, als hätten wir eine gute Methode gefunden, diese Teile richtig zusammenzufügen. Ich denke, dies wird das letzte ‚traditionelle‘ WT-Album sein.“
Robert: „Jede verdammte Metal-Band sagt ‚Dies ist unser schwerstes Album‘, aber für uns ist dies unser aufregendstes Album.“
„Bleed Out“ erscheint am 20. Oktober über Force Music.