DJ und Filmemacher Don Letts war ein wichtiges Mitglied des inneren Kreises von The Clash während der Karriere der Punk-Legenden und hatte eine ringsum Sicht, als die Songwriting-Partnerschaft von Joe Strummer und Mick Jones begann zu zerbrechen.
Nichts verdeutlicht das Chaos, dem die Band nach der Veröffentlichung ihres umstrittenen fünften Albums „Combat Rock“ begegnete, besser als das Video-Shooting für ihre große Hit-Single „Rock The Casbah“, bei dem Letts Regie führte. In einem Interview von 2022 mit der Musik-Substack-Publikation „The New Cue“ erzählte er, wie er versuchte, die Dinge zusammenzuhalten, während das Londoner Quartett deutlich auseinanderfiel.
„Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob sich die ganze Zeit für die Band zusammenfügt, aber intern gab es viele Kämpfe“, erzählte Letts dem Ted Kessler von „The New Cue“. „Das wurde noch verstärkt, als Joe Bernard Rhodes als Manager wiedereingestellt hat, womit Mick nicht allzu zufrieden war. Die Ironie ist, dass Joe und Paul Bernie zurückgeholt haben, um etwas von dem Chaos und Wahnsinn der Anfangstage zurückzugewinnen, aber ich glaube nicht, dass sie den Wahnsinn und Chaos, der tatsächlich passiert ist, erwartet haben. Seine Rückkehr hat eine Kettenreaktion ausgelöst, die letztendlich The Clash zerstört hat.“
Letts erinnert sich daran, dass das Video in der texanischen Wüste gedreht wurde und Sänger/Gitarrist Jones in einer ziemlich verärgerten Stimmung am Set auftauchte.
„Mick taucht auf und ist wegen irgendetwas sauer“, sagte Letts. „Alle tragen ihre Clash-Kostüme und Mick taucht in roter langen Unterhose und schwarzen Doc Martens auf. Ich meinte nur: ‚Mick! Du siehst wie ein Zündholz aus‘. Er versuchte irgendeinen Punkt zu machen. Ich musste ihm daran erinnern, dass Film für immer ist und wenn man sich im Film wie ein Arschloch benimmt, ist man für immer ein Arschloch. Er hat sich schnell geändert, war aber immer noch etwas verärgert, also hat er eine Gesichtsmaske getragen. Joe hatte genug davon und gegen Ende zieht er Mick einfach die Maske herunter und siehe da, es ist Mick Jones! Nichts davon war choreografiert. Aber MTV hat es komplett gefeiert.“
Die Unterstützung von MTV für die Single trug dazu bei, dass sie der größte US-Hit von The Clash wurde und auf Platz 8 in den Billboard Hot 100 stieg. Das dazugehörige Album erreichte Platz 7 in den USA und verkaufte sich schließlich zwei Millionen Mal.
Und Don Letts hat zumindest eine positive Erinnerung an das turbulente Shooting.
„Es war cool, den Texanern ein lebendes Gürteltier zu zeigen, weil sie normalerweise nur tote Gürteltiere als Aschenbecher in Bars gesehen haben“, erklärte er.