Tool’s Bassist Justin Chancellor über das Schreiben neuer Songs für die Band. Justin Chancellor teilte Tool’s Ansatz zum Komponieren neuer Musik mit. Er fügte auch hinzu, dass eines der größten Probleme darin besteht, die Ideen jedes Bandmitglieds nicht zu überdehnen. In dem neuesten Interview erklärt Justin Chancellor, wie sie neue Tool-Musik schreiben.
Justin Chancellor, ehemaliges Mitglied der Band Peach, trat 1995 der Band bei und ersetzte den ursprünglichen Bassisten Paul D’Amour. Als Folge davon wurde Chancellor in das zweite Studioalbum der Band, Ænima, im Jahr 1996 aufgenommen.
Neben Tool hat Justin Chancellor auf den Songs „Altered Course“ und „Weight“ von Isis und dem Titeltrack des Albums „Valley of Smoke“ von Intronaut mitgewirkt. Chancellor hat auch den Song „The Valley“ von Primus erzählt und Bass bei „Disappointed“ auf dem Album „Year of the Snitch“ von Death Grips beigesteuert.
Tool ist nicht dafür bekannt, ständig neue Musik aufzunehmen. Aber am Ende des Tages kreieren und schreiben Tool-Mitglieder für jedes Instrument und jeden Gesang von Grund auf neu.
In einem kürzlichen Interview mit Dean Delray in der Podcast-Episode 71 von Let There Be Talk erklärt Chancellor, wie Tool neue Songs und Alben schreibt:
„Nach diesen frühen Jahren, als wir eine neue Band waren, ist es etwas einfacher, Musik zu schreiben. Und offensichtlich ist unser kreativer Prozess berüchtigt arbeitsintensiv geworden.
Adam Jones hat eine Menge Ideen, wir halten es sehr einfach. Wir versuchen nicht, unsere eigenen Ideen bei Tool zu überentwickeln, damit wir sie als Baustein präsentieren und dann gegenseitig darauf aufbauen können. Dann lernen wir die Sachen des anderen und fangen an, damit herumzuspielen.
An manchen Tagen spielen wir am Anfang des Prozesses stundenlang auf einem Riff und es macht wirklich Spaß, und dann kann es an einen Punkt gelangen, an dem es eine Woche lang Spaß macht. Wir nehmen währenddessen alles auf. Da wir alle in LA wohnen, gibt es viel Verkehr auf dem Heimweg, also haben wir jeden Tag CDs gemacht, sind im Auto gesessen und haben im Grunde weitergearbeitet. Ich habe es mir auf dem Weg nach Hause angehört. Auf diese Weise nimmt man alles auf, hört zu, was man aus einer anderen Perspektive getan hat, als man es tatsächlich ausführte.
Und dann kommen wir am nächsten Tag mit einigen herausragenden Ideen herein. Aber ja, man kann beim Herumhüpfen solche Dinge finden, aber oft steckt viel Wert in der reinen, ursprünglichen Idee.“
Sie haben sofort experimentiert, indem sie ihre verschiedenen Ansätze verschmolzen und nachdem sie schnell Freunde geworden waren und Peters Reise nach Kalifornien folgten. Die CD zeigt Peters raue Stimme in seiner polnischen Muttersprache, bevor sie allmählich in den englischen Akzent von Justin wechselt.
Mit der Hilfe verschiedener Gäste, Justins Bassspiel, anderer Instrumente und Peters Rhythmen und Klanglandschaften.
Mit Sänger Peter Mohamed ist Justin Chancellors Projekt MTVoid nach neun Jahren Abwesenheit mit einem neuen Album namens „Matter’s Knot“ zurück, das am 10. November 2023 über Lobal Orning Records veröffentlicht wird.
Hier sind einige Gastmusiker für diese Alben:
– Brent Hinds (Mastodon)
– David Timnick (Intronaut)
– Andy Morin (Deathgrips)
– Isabel Munoz-Newsome (Pumarosa)
– Aric Improta (Fever 333 & Night Verses)
– Shelee Chancellor
– Bobby Carlson
– Nick Dias
– Debbie Ryder
Unten kannst du Songs von „Scanner Void“ aus dem Album „Matter’s Knot“ anhören!