Lars Ulrich erinnert sich an den größten „Spinal Tap“-Moment seiner Tourkarriere zurück.

Lars Ulrich erinnert sich an den größten „Spinal Tap“-Moment seiner Tourkarriere zurück.


Metallica ist vielleicht eine der erfolgreichsten und dauerhaftesten Bands in der Heavy-Musikwelt, aber auch sie hatten einige Momente, die etwas weniger professionell erscheinen. Während eines Auftritts im Smartless Podcast mit Jason Bateman, Sean Hayes und Will Arnett (wie unten zu hören), enthüllt Schlagzeuger Lars Ulrich einen Moment, der am besten als eine Spinal Tap-Szene beschrieben werden kann und der sich in einer Zeit ereignete, in der die Band auf dem Höhepunkt ihrer Popularität war.

Ulrich erzählt den Moderatoren: „Ihr sprecht über Pannen und die erste, die mir in den Sinn kommt, weil sie eine tiefe, tiefe Narbe hinterlassen hat… wir waren auf Tour mit dem Black Album, das bisher unser erfolgreichstes Album war. Wir waren ein Jahr, anderthalb Jahre in Amerika und hatten die Guns N‘ Roses-Tour gemacht und jetzt ging es in Europa los. Wir spielten in London, und zu der Zeit war London einfach Presse und Business und Kollegen und Werbung und alle Leute von den Plattenfirmen und den Publicity-Leuten und allen Europäern waren dort. Es ist London. Und zu der Zeit waren es alle Musikzeitschriften wie NME und Kerrang und so weiter.“

Der Schlagzeuger erklärt weiter: „Wir spielen in der Runde, was wir immer noch tun. Ich habe ein Schlagzeug auf jeder Seite der Bühne und ungefähr in der Mitte des Konzerts sollte ich rüberrennen und auf dem anderen Schlagzeug sitzen, während es aus der Bühne herausgehoben wird, und dann spiele ich den zweiten Teil der Show auf der anderen Seite. Ihr könnt euch wahrscheinlich denken, was passiert ist, oder?“

Siehe auch  Dies ist die Weltpremiere von Atomic City, einer Rock'n'Roll-45 im Stil des späten Post-Punks der 70er Jahre. Schauen Sie sich U2 an - mit Larry Mullen zurück am Schlagzeug - sie präsentieren einen neuen, unveröffentlichten Song bei einer überraschenden, kostenlosen Show in Las Vegas.

Ulrich enthüllt dann die peinlichen Einzelheiten und berichtet: „Dies ist das erste große Konzert unserer Europatournee und alle in unserer Welt sind da und das Schlagzeug ist unter der Bühne, ich sitze auf dem Schlagzeug und es will einfach nicht aus der Bühne herauskommen. Also sehe ich nicht 20.000 verrückte Leute in der Wembley Arena, sondern all die Muttern und Bolzen und das Metall und die 12 Roadies, die unter der Bühne mit Brecheisen und Schraubenziehern und Hämmern herumhantieren, um das Ding aus der Bühne herauszuholen.“

Wie Ulrich sich erinnert, spielte er dann anderthalb Songs unter der Bühne, eingetaucht, einfach nur dort sitzend, während Metallica eigentlich dort sein sollten und all diese Artikel über ihre triumphale Rückkehr nach Europa nach drei Jahren schreiben sollten, nachdem sie die größte Band in Amerika waren. Aber die ganze verdammte Geschichte handelte von Lars‘ verdammten Drums, die nicht aus der Bühne herauskommen wollten. Willkommen zurück in Europa.“

Der Schlagzeuger bestätigte Hayes, dass die Roadies letztendlich erfolgreich waren und das Schlagzeug aus der Bühne gehoben haben, aber für eine Zeit war er für das Publikum, das an diesem Tag im Wembley-Stadion versammelt war, unsichtbar, nur hörbar.

Heutzutage rockt der größtenteils sichtbare Ulrich mit Metallica auf den Bühnen einer der größten Touren des Jahres 2023. Nach ihrem Auftritt am 8. Oktober beim Power Trip Festival in Indio, Kalifornien, haben die Band November-Auftritte in St. Louis und Detroit, bei denen sie zwei Nächte mit komplett unterschiedlichen Setlists spielen werden. Erhalte hier Informationen zu den Tickets.

Kommentare sind geschlossen.