Lemmy Kilmister, der ikonische Frontmann von Motörhead, war nicht nur für seine Musik und seinen exzessiven Lebensstil bekannt, sondern auch für seine Vorliebe, in bestimmten Clubs und Bars abzuhängen. Diese Orte waren mehr als nur Treffpunkte – sie waren ein Teil seines Lebensstils und seiner Persönlichkeit. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige von Lemmy’s Lieblingsclubs und Bars, die er regelmäßig besuchte und die zu einem festen Bestandteil seiner Legende wurden.
1. Rainbow Bar & Grill, Los Angeles
Wenn man an Lemmy und seine Lieblingsbars denkt, kommt man nicht an der Rainbow Bar & Grill auf dem Sunset Strip in Los Angeles vorbei. Dieser legendäre Rock’n’Roll-Treffpunkt war fast wie ein zweites Zuhause für Lemmy. Er war ein fester Bestandteil des Rainbows, oft an seinem Stammplatz direkt am Spielautomaten zu finden, wo er stundenlang saß, Jack Daniel’s trank und mit Fans und Freunden plauderte.
Lemmy war so oft im Rainbow, dass der Barbereich, in dem er sich am häufigsten aufhielt, nach ihm benannt wurde – „Lemmy’s Lounge“. Sein Spielautomat, ein „Mississippi Belle“-Pokerautomat, wurde nach seinem Tod zur Kultstätte für Fans, die sein Vermächtnis ehren wollten. Das Rainbow war nicht nur ein Ort, um zu trinken, sondern auch ein Ort, an dem Lemmy Kontakte pflegte, über Musik sprach und einfach er selbst sein konnte.
2. The Whisky a Go Go, Los Angeles
Ein weiterer legendärer Ort, den Lemmy regelmäßig besuchte, war das Whisky a Go Go, ebenfalls am Sunset Strip gelegen. Dieser Club hat eine lange Geschichte und ist seit den 1960er Jahren ein zentraler Bestandteil der Rockszene in Los Angeles. Viele große Bands haben hier gespielt, und auch Motörhead stand hier oft auf der Bühne.
Für Lemmy war das Whisky nicht nur ein Ort, um aufzutreten, sondern auch ein Treffpunkt für Musiker, Fans und Freunde. Er schätzte die intime Atmosphäre des Clubs, die ihm die Möglichkeit gab, in direkten Kontakt mit dem Publikum zu treten. Das Whisky a Go Go war ein Ort, an dem Lemmy die Energie des Rock’n’Roll in vollen Zügen genoss, sei es als Performer oder als Zuschauer.
3. The Roxy Theatre, Los Angeles
Das Roxy Theatre, ebenfalls am Sunset Strip, war ein weiterer Lieblingsort von Lemmy. Dieser kleine, aber legendäre Club war bekannt für seine intime Atmosphäre und seine großartige Akustik. Viele berühmte Musiker und Bands traten hier auf, und Lemmy war oft im Publikum zu finden, wenn er nicht selbst auf der Bühne stand.
Das Roxy war für Lemmy ein Ort, an dem er neue Bands entdeckte, sich mit anderen Musikern austauschte und einfach die Musikszene von Los Angeles genoss. Seine Liebe zu Live-Musik und seine Begeisterung für aufstrebende Talente machten das Roxy zu einem perfekten Ort für ihn.
4. The Cat & Fiddle, Los Angeles
Abseits der lauten und lebhaften Clubs des Sunset Strips genoss Lemmy auch die entspannte Atmosphäre des Cat & Fiddle, einem britischen Pub in Los Angeles. Dieser Pub war ein Ort, an dem Lemmy sich entspannen, ein paar Drinks genießen und Gespräche mit Freunden führen konnte, ohne den Trubel und die Lautstärke der typischen Rockclubs.
Lemmy schätzte die Authentizität des Pubs, die ihn an seine Heimat England erinnerte. Hier konnte er eine ruhigere Seite seines Lebens ausleben und sich von den Strapazen des Tourlebens erholen. Das Cat & Fiddle war ein Rückzugsort für Lemmy, an dem er immer wieder gerne verweilte.
5. The Rainbow Tavern, London
Obwohl Lemmy die meiste Zeit seines Lebens in Los Angeles verbrachte, blieb er seinen Wurzeln in Großbritannien verbunden. Einer seiner bevorzugten Orte in London war die Rainbow Tavern, ein klassischer britischer Pub, in dem er oft Zeit verbrachte, wenn er in seiner Heimatstadt war.
Die Rainbow Tavern war ein Ort, an dem Lemmy seine britischen Freunde traf, über alte Zeiten plauderte und sich in die Atmosphäre des typisch britischen Pub-Lebens versetzte. Auch wenn er hauptsächlich in den USA lebte, war er immer ein Engländer im Herzen, und die Rainbow Tavern bot ihm ein Stück Heimat inmitten der Hektik Londons.
6. The Marquee Club, London
Der Marquee Club in London war ein weiterer wichtiger Ort für Lemmy, insbesondere in den frühen Jahren seiner Karriere. Dieser legendäre Club war in den 1960er und 1970er Jahren ein bedeutender Treffpunkt für die Rockszene und war bekannt dafür, viele der größten Rockbands aller Zeiten hervorgebracht zu haben.
Lemmy trat hier mit verschiedenen Bands auf, bevor er Motörhead gründete, und pflegte auch später noch eine besondere Verbindung zu diesem Ort. Der Marquee Club war ein Ort, an dem die Rockkultur Londons gelebt und gefeiert wurde, und Lemmy war ein fester Bestandteil dieser Szene.
Fazit: Lemmy’s spirituelle Heimatorte
Lemmy Kilmister war nicht nur eine Musikikone, sondern auch ein Mann, der wusste, wie man das Leben genießt. Seine Lieblingsclubs und Bars waren mehr als nur Orte zum Trinken – sie waren soziale Treffpunkte, Orte der Inspiration und manchmal auch Rückzugsorte. Von den lauten und wilden Nächten im Rainbow Bar & Grill bis hin zu den ruhigen Momenten im Cat & Fiddle – diese Orte waren ein wesentlicher Bestandteil von Lemmy’s Leben und trugen dazu bei, die Legende zu formen, die er war.
Seine Anwesenheit in diesen Clubs und Bars machte diese Orte zu heiligen Stätten für seine Fans und zeigt, dass Lemmy ein Rockstar war, der es verstand, das Leben in vollen Zügen zu genießen, egal wo er war. Diese Orte werden für immer mit ihm verbunden sein und sind ein wichtiger Teil seines Vermächtnisses.