Live Nation hat heute (26. September) sein Programm „On the Road Again“ angekündigt, das Unterstützung für aufstrebende Künstler und ihre Crew-Mitglieder auf Clubebene bieten soll und ein Ende der Merchandise-Kürzungen bedeutet. Einige Künstler und Musikbranchenmitarbeiter haben ihre Gedanken zu dieser neuen Initiative bereits in den sozialen Medien geteilt.
Die Website von „On the Road Again“ gibt an, dass Künstler, die in kleinformatigen Live Nation-eigenen Veranstaltungsorten auftreten, zusätzlich zu ihrer garantierten Vergütung für die Vorstellung eine zusätzliche Unterstützung von 1.500 US-Dollar pro Show für Benzin und Reisen erhalten. Das Geld wird sowohl an Hauptacts als auch an Voracts vergeben. Das Programm stellt außerdem klar, dass keine Merchandise-Gebühren erhoben werden, sodass die Künstler alle Gewinne, die sie durch den Verkauf ihrer Produkte bei Shows erzielen, behalten können.
„Diese hart arbeitenden Künstler sind am meisten betroffen, da die Tourkosten steigen und schwanken. Das Touren ist ein wichtiger Teil des Lebensunterhalts eines Künstlers, und wir verstehen, dass Reisekosten einen der größten Bisse aus den nächtlichen Gewinnen der Künstler nehmen“, heißt es auf der Website. „Indem wir bei diesen Kernausgaben helfen, wollen wir es Künstlern einfacher machen, unterwegs zu sein, damit sie in mehr Städten im ganzen Land für ihre Fans auftreten können.“
Eine vollständige Liste der teilnehmenden Veranstaltungsorte finden Sie an dieser Stelle.
Merchandise-Kürzungen waren in den letzten Jahren ein viel diskutiertes Thema in der Musikbranche, wobei Bands auf Social Media direkt Veranstaltungsorte wegen ihrer hohen Abgaben anprangerten und andere letztendlich gegen die Gebühren protestierten, indem sie bei ihren Shows überhaupt keine Merchandise-Produkte verkauften. Architects, Bad Omens, Monuments und In Flames gehören zu den Künstlern, die gegen diese Praxis kämpfen.
„Heute ist der erste Tag, an dem Live Nation die Merchandise-Kürzungen für kleinere Veranstaltungsorte gestoppt hat. Es ist echt! Heute werden wir nicht auszahlen“, schrieb Monuments-Sänger Andy Cizek auf seiner Seite. „Riesiger Erfolg, großartige Arbeit, alle weiter so!! Macht weiter Lärm, bis es überall Standard ist.“
„Live Nation hat gerade offiziell eine Kampagne gestartet, um alle ihre unabhängigen Konkurrenten unter dem Vorwand der Unterstützung der kleineren Touring-Branche auszuschalten“, schrieb Mike Ziemer von Third String Entertainment.
Auch Doc Coyle von Bad Wolves, Jamey Jasta von Hatebreed und einige andere Musiker haben ihre Gedanken zu dem Programm in den sozialen Medien geteilt. Hier sind ihre Reaktionen.
26 Classic Rock + Metal T-Shirts, die jeder besessen hat.