„Rush hat uns gelehrt, dass man seine eigenen Entscheidungen treffen sollte“: Die kanadischen Rocker von Max Webster über die Art und Weise, wie Geddy Lee und Co. sie unter ihre Fittiche genommen haben.

„Rush hat uns gelehrt, dass man seine eigenen Entscheidungen treffen sollte“: Die kanadischen Rocker von Max Webster über die Art und Weise, wie Geddy Lee und Co. sie unter ihre Fittiche genommen haben.


In der neuen Ausgabe von Classic Rock, die jetzt erhältlich ist, tauchen wir in die Geschichte der hart rockenden kanadischen Außenseiter Max Webster ein. Die Band ist außerhalb Kanadas nie wirklich durchgestartet, aber sie hat in ihrem Heimatland eine Armee treuer Fans gesammelt, darunter auch die Prog-Rock-Giganten Rush. Da sie denselben Manager und Produzenten teilten, nahmen die Jungs von Rush Max Webster unter ihre Fittiche, wie Frontmann Kim Mitchell James McNair erzählt.

„Rush hat uns beigebracht, dass man seine eigenen Entscheidungen treffen und sich nicht den Schwachsinn der Plattenfirma anhören sollte“, sagt Mitchell. „Sie waren wie: ‚Das ist unsere Musik und das sind unsere Leben.‘ Das andere, woran ich mich erinnere, ist, dass als wir die USA erreicht haben, die Intensität des Spielens beider Bands durch die Decke ging, denn wir hatten etwas zu beweisen. Kanada war wie das Warm-up – man hatte Eishockeyspieler, die beim Sound-Check herumschlittern und so [lacht]. Aber als wir das Paramount Theater in Seattle erreicht haben – boom!“

Die beiden Bands sind sich so nahegekommen, dass Mitchell seine eigene Gruppe als „Rushs kleine Bruderband“ bezeichnete, sowohl in Bezug auf ihre enge Bindung als auch darauf, dass sie sich in Bezug auf Prioritäten im Management hintenanstellen mussten. „Rush waren großartige Freunde“, erklärt er, „und sie haben uns immer als gleichwertig behandelt. Es gab so viele schöne Momente, und sie haben das Touren so angenehm gemacht. Ich kann mir immer noch vorstellen, wie Neil mit einem Buch und einer Schachtel Zigaretten da gewesen ist. Er war ein intensiver Typ, aber so liebenswürdig, wenn man ihn kannte. Ich erinnere mich an einen Tag, an dem Alex es nicht zum Sound-Check schaffte und ich Xanadu mit Ged und Neil gespielt habe.

Siehe auch  Ein Mechaniker hat unserem Produzenten 666 Pfund in Rechnung gestellt. Er war so verängstigt, dass er darauf bestand, 667 Pfund zu zahlen. Inmitten der Legende, dass Iron Maidens "The Number Of The Beast" verflucht war.

„Mit meiner Aussage, dass Max Webster Rushs ‚kleine Bruderband‘ war“, fährt er fort, „beziehe ich mich darauf, wie das Management mit uns umgegangen ist. Ich will nicht im Geringsten sagen, dass wir vernachlässigt wurden, aber wir hatten das Gefühl, dass es für uns international nicht wirklich klappen würde und fühlten uns manchmal zurückgelassen.“

Für die vollständige Geschichte, inklusive der Zeit, in der die beiden Bands zusammen spielten, und wie die Kernpartnerschaft von Max Webster auseinanderfiel, bestelle dir eine Ausgabe von Classic Rock hier.

Kommentare sind geschlossen.