Im November 1973 war der zukünftige Iron Maiden Bassist Steve Harris ein 17-jähriger Berufsschüler, dessen Träume, Fußballprofi zu werden, einer wachsenden Begeisterung für Rockmusik Platz gemacht hatten. Mit der Entschlossenheit, die ihn auszeichnen sollte, kaufte er sich einen Bass, kündigte seinen Job und schloss sich seiner ersten Band an – der erste Schritt in einer Karriere, die auch mehr als 40 Jahre später noch erfolgreich ist.
Bob Verschoyle (Sänger, Gypsy’s Kiss): Ich habe Steve kennengelernt, als ich zwölf und er zehn Jahre alt war. Er lebte auf dem Beaumont Road Estate in Leyton und ich wohnte in der Nähe. Steve liebte Fußball, also ging ich nach der Schule und am Wochenende zu ihm, um zusammen zu kicken. Jeden Sonntagnachmittag brachte jemand ein Radio mit und wir hörten „Pick Of The Pops“ mit Alan ‚Fluff‘ Freeman, um herauszufinden, wer die neue Nummer eins war. Als wir älter wurden, interessierten wir uns immer weniger für Popmusik und immer mehr für Rockmusik. Steve war ein großer Genesis-Fan und ich mochte Emerson, Lake And Palmer. Steve hat mich immer veräppelt, weil er streng genommen nur Gitarre mochte und das Orgelspiel nicht mochte.
Steve Harris: Wir haben bei mir zu Hause rumgealbert. Ich hatte ein paar Leute von der Schule, die vorbeikamen und wir haben einfach herumgealbert.
Bob Verschoyle: Nachdem sich Steves Eltern getrennt hatten, zog er zu seiner Oma Ada in die Steele Road. Steve kannte einen Jungen aus der Schule, Dave Smith, der Gitarre spielen konnte, also kam er vorbei und Steve holte sich einen Bass. Der Unterschied zwischen uns anderen und Steve war Hingabe. Er hat die ganze Zeit Bass gespielt. Er wurde zum Berufsschüler, aber er gab das auf, um sich auf das Spielen zu konzentrieren. So war sein ganzes Leben. Egal was er tat, er gab immer 100 Prozent. Er war der Subbuteo-König, weil er es hasste zu verlieren, also hat er einfach immer gespielt. Und genauso war es mit Fußball oder dem Bass. Dave kannte noch einen Gitarristen, Roy Middleton, der einen Schlagzeuger kannte, Paul Sears.
Paul Sears: Wir haben Steve und Dave an einem Freitagabend im April 1974 bei The Cart and Horses getroffen und Steve hat uns am nächsten Tag zu seiner Oma eingeladen, um zusammen zu jammen. Ich habe mein Schlagzeug aufgebaut und wir hatten eine kleine Session. Ada hatte mal einen Streit mit einem Nachbarn, und sie hat einige unschöne Wörter benutzt. Ich hatte keine Ahnung, dass nette alte Damen solche Worte kannten. Sie hat ihm einfach gesagt, wo er hingehen kann. „Verpiss dich“, hat sie gesagt. „Diese verdammten Jungs werden berühmt sein.“ Sie war unglaublich, so eine coole alte Dame und ein großer Einfluss auf Steve.
Bob Verschoyle: Ich konnte eigentlich nicht viel spielen, also habe ich geholfen, das Equipment aufzubauen. Steve hat zu dieser Zeit noch keine eigenen Songs geschrieben, deshalb haben sie mit Cover-Songs angefangen, „Blowing Free“ von Wishbone Ash, „Paranoid“, „Smoke On The Water“, „All Right Now“… und „Southern Man“ von Neil Young. Eines Tages konnte Dave nicht singen, also haben sie versucht, alles instrumental zu machen. Aber das hat nicht geklappt, also habe ich angeboten zu helfen, weil ich alle Texte kannte. Steve sagte: „Verdammt nochmal, du kannst singen!“, also wurde ich der Sänger. Steve musste der Boss sein. Ich habe ihn immer aufgezogen, weil mein Gesang etwas aus dem Takt war, also hat er aufgehört und mich angemeckert. Aber sobald ich es richtig gemacht habe, war er zufrieden.
Bob Verschoyle: Dave hat angefangen, Songs zu schreiben, einer davon hieß „Influence“, aber er war ziemlich einfach, mehr wie Punk als Rock für mich. Er hat einen weiteren Song geschrieben, der „Heat Crazed Vole“ hieß – so ein schrecklicher Titel, dass wir darüber lachen mussten.
Paul Sears: Um den Sound zu bekommen, den Steve wollte, brauchten wir einen zweiten Gitarristen. Also habe ich einen Typen vorgeschlagen, mit dem ich gespielt habe, namens Tim Nash (alias Tim Wotsit). Ein ausgezeichneter Gitarrist, sehr umgänglich, kein Ego, also ist er eingestiegen und es hat funktioniert. Der Sound, vor allem während der Soli, bei denen Tim kraftvolle Akkorde spielte, war einfach besser. Das war also die ursprüngliche fünfköpfige Band Influence. Das einzige Konzert, das wir unter diesem Namen gegeben haben, war der Talentwettbewerb im St Nick’s Hall in Aberfeldy Street, Poplar, im Juli 1974.
Dave Beazley (alias Dave Lights, zukünftiger Iron Maiden Lichttechniker): Ich habe Steves erstes Konzert organisiert. Es gab einen Bandwettbewerb in unserer örtlichen Kirchenhalle und das war das erste Mal, dass ich Steve getroffen habe.
Paul Sears: Es war das erste Mal, dass Steve überhaupt auf der Bühne stand. Er war noch nie in seinem Leben auf der Bühne und war deshalb sehr nervös. Der Ort war voll, und es wurde von Kit Lambert und Chris Stamp, dem Management von The Who, die Freunde des Pfarrers waren, bewertet. Wir haben mit „Influence“ eröffnet, was gut war, aber unser zweites Lied, „What Went Wrong“, sollte mit Steves Bass-Intro starten, aber das ging schief. Ich sollte mein Zeichen von Steve bekommen und den Rest der Band dazu bringen, einzusetzen, aber das Zeichen kam nie. Aber wir haben uns erholt und mit „Heat Crazed Vole“ geendet.
Dave Beazley: Es war eine gute Band. Ich würde nicht sagen, dass sie so gut war wie Iron Maiden, weil sie anders war. Steve hat gelernt, Bass zu spielen und seinen eigenen Stil zu finden.
Paul Sears: Lambert und Stamp waren sehr nett zu uns. Sie sagten, dass wir mit drei eigenen Tracks in diesem Stil gute Chancen hatten, erfolgreich zu sein, aber wir haben nicht gewonnen.
Bob Verschoyle: Die Gewinnerband hieß Flame, aber sie waren alle wie in Uniform gekleidet, nur eine Popband.
Paul Sears: Kurz danach haben wir beschlossen, den Namen zu ändern, weil Ein-Wort-Namen – Pentangle, Cream – ein bisschen spät sechziger Jahre waren und Zwei-Wort-Namen – Uriah Heep, Deep Purple – sich damals zeitgemäßer angefühlt haben.CadSo saß ich eines Abends in der Kneipe, als ein alter Mann aufstand, um auf die Toilette zu gehen und sagte: „Ich werde einen Gipsy’s Kiss haben, dann gehe ich nach Hause.“ Das hatte ich noch nie gehört, also habe ich es vorgeschlagen und die Band mochte es.
Bob Verschoyle: Wir haben das Set nach und nach auf etwa zehn Songs aufgebaut, meistens Covers, ein Chuck Berry, ein Beatles-Song – „I Am The Walrus“ – und diese beiden von Dave, aber Steve war immer noch sehr nervös. Vor den Konzerten war er auf der Toilette und man musste ihn rausziehen. „Komm schon, Steve. Wir sind in einer Minute dran.“
Paul Sears: Wir haben insgesamt etwa zehn Gigs gespielt.
Bob Verschoyle: Steve hat mich immer angerufen, um zu proben, wenn ich etwas anderes geplant hatte, also war ich am Ende einfach nicht mehr bereit, alles fallen zu lassen, wann immer Steve es wollte. Für ihn war es egal, er hatte keinen Job. Also habe ich ihm bei einer Probe gesagt, dass ich gehe.
Paul Sears: Wir haben nicht lange überlebt, nachdem Bob gegangen war. Wir wussten, dass es bergab ging, und Tim und Steve haben sich persönlich nicht verstanden. Am Ende waren es nur noch ich und Steve, bis er eines Tages auf eine Anzeige in der „Melody Maker“ geantwortet hat, die von den beiden Brüdern Mick und Tony Clee geschaltet wurde, die eine Band namens Smiler gründen wollten.
Steve Harris: Ich war siebzehn oder achtzehn. Alle anderen waren sechsundzwanzig oder siebenundzwanzig. Ich fand es toll, weil sie viel mehr Erfahrung als ich hatten. Also dachte ich natürlich, dass ich viel lernen würde, was ich auch tat. Wir haben hauptsächlich Blues und Rhythm’n’Blues gespielt. Wir haben Savoy Brown, Fleetwood Mac, Peter Green gecovert.
Paul Sears: Ich bin nicht lange bei ihnen geblieben. Ich war fünf Jahre unterwegs und dachte langsam, dass es für mich nicht erfolgreich sein würde. Es war Zeit, mir einen richtigen Job zu suchen. Also bin ich gegangen. Sie haben [den zukünftigen Iron Maiden Schlagzeuger] Doug Sampson als Ersatz für mich geholt und [den zukünftigen Maiden Sänger] Dennis Wilcock als Sänger.
Steve Harris: Als ich angefangen habe, meine eigenen Sachen zu schreiben, waren sie mit vielen Kombinationen und Taktänderungen und Power. Ich wollte meinen ersten richtigen Song mit Smiler machen, aber als ich ihn zu ihnen gebracht habe, haben sie gesagt: „Oh Scheiße, das hat zu viele Taktänderungen. Das machen wir nicht!“ Ich konnte diese Einstellung nicht akzeptieren, also bin ich gegangen und habe Iron Maiden gegründet.