Anscheinend haben viele von Ihnen nach Songtexten Ihrer Lieblingssongs gesucht! Eine neue Studie von WordList Finder hat ergeben, dass Metal das Genre mit den meisten Google-Suchen nach Songtexten weltweit in den letzten viereinhalb Jahren ist. Obwohl es nicht das meistgesuchte Genre in den USA ist, zeigen die Statistiken, dass viele von Ihnen nach Metal, Rock und Punk-Liedtexten suchen.
Für diese Studie hat WordList Finder Suchvolumendaten von Google Trends ausgewertet, die von Januar 2019 bis Juli 2023, also über einen Zeitraum von viereinhalb Jahren, erhoben wurden. Dabei wurden die Suchanfragen nach Songtexten in den Genres Country, EDM, Hip-Hop, Rap, Indie, Metal, Pop, Punk, R&B und Rock analysiert.
Es stellte sich heraus, dass Metal-Songs in 43 Ländern weltweit die meisten Fans dazu veranlasst haben, ihre Computer zu benutzen, um die Songtexte zu suchen. Das ist das meiste von allen Genres, mit Ausnahme von Hip-Hop, bei dem in 38 Ländern nach Songtexten gesucht wurde. In den USA war Rap das meistgesuchte Genre für Songtexte. Punk war in vielen Ländern, vor allem in Europa, mit 20 Ländern stark vertreten, während bei Rock nur drei Länder (Benin, Tschad und Nigeria) nach Rock-Songtexten suchten.
Welche Songtexte suchen Musikliebhaber in den USA am häufigsten? Obwohl Rap insgesamt dominieren mag, gibt es ein ziemlich breites Spektrum musikalischen Interesses, wenn es um Songtexte geht. Aber an der Spitze der meistgesuchten Songtexte der letzten viereinhalb Jahre steht Queen’s „Bohemian Rhapsody“. Es ist verständlich, da „Scaramouche“ und „Bismillah“ nicht gerade gängige Begriffe im täglichen Sprachgebrauch sind.
Auf Platz zwei stehen der epische Hit der Eagles aus den 70er Jahren, „Hotel California“. Der Song hat nach Angaben von WordList Finder erstaunliche sechs Strophen, daher ist es verständlich, dass man eine Auffrischung dieses Mitsing-Klassikers benötigt. Auch unter den Top 10 auf Platz 8 ist ein weiterer epischer Rocksong, Led Zeppelins „Stairway to Heaven“, über den viele Menschen anscheinend genaueres wissen möchten. Die Top 10 der meistgesuchten Songtexte im Studienzeitraum lauten wie folgt:
1. Queen – „Bohemian Rhapsody“
2. Eagles – „Hotel California“
3. Eminem – „Lose Yourself“
4. Michael Jackson – „Billie Jean“
5. Dolly Parton – „Jolene“
6. Don McLean – „American Pie“
7. Backstreet Boys – „I Want It That Way“
8. Led Zeppelin – „Stairway to Heaven“
9. Taylor Swift – „Love Story“
10. Britney Spears – „Toxic“
Was sind die meistgesuchten Songtexte im Rock-, Metal- und Punkbereich in den USA? Wie bereits erwähnt, gibt es bereits Queen, Eagles, Don McLean und Led Zeppelin unter den meistgesuchten Rock-Songtexten in den USA. In den Top Five ist auch eine weitere klassische Rockband, AC/DC, mit „Back in Black“ vertreten.
Im Metal-Bereich ist Metallica gut vertreten mit zwei Einträgen in den Top Five: „Enter Sandman“ steht an erster Stelle, gefolgt von „Master of Puppets“ auf Platz 5. Dazwischen finden sich „Crazy Train“ von Ozzy Osbourne, „War Pigs“ von Black Sabbath und „Immigrant Song“ von Led Zeppelin auf den Plätzen 2, 3 und 4.
Beim Punk führt Talking Heads mit „Psycho Killer“. Ihnen folgen zwei Green Day-Songs – „American Idiot“ und „Basket Case“ – auf den Plätzen 2 und 3, gefolgt von The Clash mit „Should I Stay or Should I Go“ und „Rock the Casbah“ auf den Plätzen 4 und 5.
Laut der Studie von WordList Finder war Metal das meistgesuchte Musikgenre in 12 US-Bundesstaaten, hauptsächlich im Mittleren Westen, wo Iowa, Nebraska und Kansas zu den Staaten gehörten, die nach Metal-Songtexten suchten. Weitere sechs Bundesstaaten, vor allem im Nordosten, suchten nach Punk-Songtexten. Connecticut, Vermont und New Hampshire gehörten zu diesen Staaten.
Die Studie zeigt auch die meistgesuchten einzelnen Songtexte nach Bundesstaaten auf, darunter The Clashs „London Calling“, Black Sabbaths „Iron Man“ und Beastie Boys‘ „Fight for Your Right“. Hier ist eine Übersicht:
[Hier folgen Daten über die meistgesuchten Songtexte in den einzelnen US-Bundesstaaten.]
Es gibt auch eine Liste von 10 Rock-Songtexten, die nicht gut gealtert sind, entweder weil sie beleidigend oder veraltet sind und in der heutigen Zeit nicht funktionieren würden!