Übersetzung: Interview mit Lars Ulrich über das Kreieren neuer Metallica-Songs Frage: Lars, wie läuft der Prozess ab, neue Songs für Metallica zu machen? Lars Ulrich: Der Prozess, neue Songs für Metallica zu machen, ist für uns immer sehr organisch. Wir treffen uns zuerst im Proberaum und jammen zusammen. Dabei entwickeln wir verschiedene Riffs und Ideen, die dann zu Songstrukturen weiterentwickelt werden. Wir arbeiten oft daran, die besten Teile zu erfassen und zusammenzufügen, um den Song aufzubauen. Frage: Welche Rolle spielt das Feedback der Fans bei der Songerstellung? Lars Ulrich: Das Feedback der Fans spielt eine enorme Rolle für uns. Wir hören sehr aufmerksam zu und versuchen, ihre Wünsche und Erwartungen in die Musik einfließen zu lassen. Wir wollen sicherstellen, dass unsere Songs sowohl für uns als auch für unsere Fans ansprechend sind. Frage: Gibt es bestimmte Themen, die euch beim Schreiben der Songtexte inspirieren? Lars Ulrich: Ja, definitiv. Wir lassen uns von verschiedenen Themen inspirieren, sowohl persönliche als auch gesellschaftliche. Unsere Texte können von persönlichen Erfahrungen, politischen oder sozialen Anliegen bis hin zu fiktiven Geschichten reichen. Es ist uns wichtig, dass wir eine Bandbreite an Themen ansprechen. Frage: Was ist euer Ziel bei der Schaffung neuer Songs? Lars Ulrich: Unser Hauptziel ist es, uns als Künstler weiterzuentwickeln und gleichzeitig unseren Kernsound beizubehalten. Wir wollen keine Songs machen, die einfach nur die Erwartungen erfüllen, sondern auch neue Wege gehen. Es ist eine Balance zwischen Vertrautem und Neuem, die wir anstreben. Frage: Habt ihr einen speziellen Ansatz, wenn es um das Finden von Melodien und Rhythmen geht? Lars Ulrich: Es gibt keinen festgelegten Ansatz, den wir immer verwenden. Es ist ein Prozess des Experimentierens und Ausprobierens. Manchmal beginnen wir mit einer Melodie und entwickeln dann den Rhythmus, und manchmal ist es genau umgekehrt. Es ist wichtig, offen für verschiedene musikalische Ansätze zu sein. Frage: Wie wichtig ist es für euch, eine Verbindung zu euren alten Songs herzustellen, während ihr neue Songs kreiert? Lars Ulrich: Es ist uns sehr wichtig, eine Verbindung zu unseren älteren Songs herzustellen, da sie unsere Geschichte und Identität als Band ausmachen. Wir versuchen, Elemente aus unserer Vergangenheit in unsere neuen Songs einzubringen, aber gleichzeitig auch unseren Sound weiterzuentwickeln. Es ist eine Gratwanderung, die wir mit jedem neuen Album meistern möchten. Frage: Hast du einen abschließenden Ratschlag für junge Musiker, die ihre eigenen Songs schreiben wollen? Lars Ulrich: Mein Ratschlag ist, authentisch zu bleiben und an sich selbst zu glauben. Schreibe Songs, die dich berühren und inspirieren. Erforsche verschiedene Stile und lerne von anderen Musikern, aber kopiere sie nicht einfach. Finde deinen eigenen Weg und bleibe dabei. Und vor allem: Hab Spaß dabei, Musik zu machen!

Übersetzung: Interview mit Lars Ulrich über das Kreieren neuer Metallica-Songs Frage: Lars, wie läuft der Prozess ab, neue Songs für Metallica zu machen? Lars Ulrich: Der Prozess, neue Songs für Metallica zu machen, ist für uns immer sehr organisch. Wir treffen uns zuerst im Proberaum und jammen zusammen. Dabei entwickeln wir verschiedene Riffs und Ideen, die dann zu Songstrukturen weiterentwickelt werden. Wir arbeiten oft daran, die besten Teile zu erfassen und zusammenzufügen, um den Song aufzubauen. Frage: Welche Rolle spielt das Feedback der Fans bei der Songerstellung? Lars Ulrich: Das Feedback der Fans spielt eine enorme Rolle für uns. Wir hören sehr aufmerksam zu und versuchen, ihre Wünsche und Erwartungen in die Musik einfließen zu lassen. Wir wollen sicherstellen, dass unsere Songs sowohl für uns als auch für unsere Fans ansprechend sind. Frage: Gibt es bestimmte Themen, die euch beim Schreiben der Songtexte inspirieren? Lars Ulrich: Ja, definitiv. Wir lassen uns von verschiedenen Themen inspirieren, sowohl persönliche als auch gesellschaftliche. Unsere Texte können von persönlichen Erfahrungen, politischen oder sozialen Anliegen bis hin zu fiktiven Geschichten reichen. Es ist uns wichtig, dass wir eine Bandbreite an Themen ansprechen. Frage: Was ist euer Ziel bei der Schaffung neuer Songs? Lars Ulrich: Unser Hauptziel ist es, uns als Künstler weiterzuentwickeln und gleichzeitig unseren Kernsound beizubehalten. Wir wollen keine Songs machen, die einfach nur die Erwartungen erfüllen, sondern auch neue Wege gehen. Es ist eine Balance zwischen Vertrautem und Neuem, die wir anstreben. Frage: Habt ihr einen speziellen Ansatz, wenn es um das Finden von Melodien und Rhythmen geht? Lars Ulrich: Es gibt keinen festgelegten Ansatz, den wir immer verwenden. Es ist ein Prozess des Experimentierens und Ausprobierens. Manchmal beginnen wir mit einer Melodie und entwickeln dann den Rhythmus, und manchmal ist es genau umgekehrt. Es ist wichtig, offen für verschiedene musikalische Ansätze zu sein. Frage: Wie wichtig ist es für euch, eine Verbindung zu euren alten Songs herzustellen, während ihr neue Songs kreiert? Lars Ulrich: Es ist uns sehr wichtig, eine Verbindung zu unseren älteren Songs herzustellen, da sie unsere Geschichte und Identität als Band ausmachen. Wir versuchen, Elemente aus unserer Vergangenheit in unsere neuen Songs einzubringen, aber gleichzeitig auch unseren Sound weiterzuentwickeln. Es ist eine Gratwanderung, die wir mit jedem neuen Album meistern möchten. Frage: Hast du einen abschließenden Ratschlag für junge Musiker, die ihre eigenen Songs schreiben wollen? Lars Ulrich: Mein Ratschlag ist, authentisch zu bleiben und an sich selbst zu glauben. Schreibe Songs, die dich berühren und inspirieren. Erforsche verschiedene Stile und lerne von anderen Musikern, aber kopiere sie nicht einfach. Finde deinen eigenen Weg und bleibe dabei. Und vor allem: Hab Spaß dabei, Musik zu machen!


Während seines neuesten Interviews spricht Lars Ulrich über das Entstehen neuer Metallica-Songs und -Alben. Lars Ulrich, der Schlagzeuger von Metallica, enthüllte die Veränderungen in der Musikindustrie, mit denen er und seine Bandkollegen in den letzten vier Jahrzehnten konfrontiert wurden.

Lars Ulrich, ein in Dänemark geborener Musiker, ist am besten bekannt als Mitbegründer und Schlagzeuger von Metallica, der ikonischen amerikanischen Heavy-Metal-Band. Ulrich, geboren am 26. Dezember 1963 in Gentofte, Dänemark, kam Anfang der 1980er Jahre nach Los Angeles, Kalifornien, und gründete Metallica mit dem Gitarristen und Sänger James Hetfield. Die Band wurde eine der einflussreichsten und beliebtesten Rockbands aller Zeiten.

Metallica produzierte unter Ulrichs Leitung eine Reihe bahnbrechender Alben, darunter „Master of Puppets“, „Ride the Lightning“ und das selbstbetitelte Album „Metallica“. Lars Ulrich und Metallica hatten ihre fair share an Problemen und Hindernissen, darunter Konflikte mit Filesharing-Diensten und kreative Meinungsverschiedenheiten zwischen den Bandmitgliedern.

Lars Ulrichs Einfluss auf die Metal-Musikgemeinschaft ist enorm. Als Metallicas Schlagzeuger und Anführer half er, den Sound des Heavy Metal zu prägen und beeinflusste zahlreiche Künstler weltweit.

Darüber hinaus verkaufte Metallicas „72 Seasons“ in der ersten Verkaufswoche in den Vereinigten Staaten 147.000 äquivalente Albumeinheiten und stieg auf Platz 2 der Billboard 200-Liste ein. Es war das 12. Album von Metallica, das es in die Top 10 schaffte, und davon erreichten acht Alben die Spitzenposition.

Mit 280.000 äquivalenten Albumverkäufen war „72 Seasons“ die bisher unglaublichste Woche für ein Rock- oder Hardrock-Album seit „Fear Inoculum“ von Tool im September 2019.

Der erste nordamerikanische Abschnitt von Metallicas weltweiter „M72“-Tour endete am 9. September in Glendale, Arizona. Die Band wird Power Trip am 8. Oktober im Empire Polo Club in Indio, Kalifornien, headlinen, bevor „M72“ mit seinem nächsten „No Repeat Weekend“ am 3. und 5. November im Dome at America’s Center in St. Louis, Missouri, fortgesetzt wird.

Siehe auch  Capra veröffentlicht neue Single / Video "Human Commodity" (feat. Candace Puopolo von Walls of Jericho)

Die 46-show „M72“-Tour, international präsentiert von Liquid Death und Blackened American Whiskey und gesponsert von Live Nation, begann am 27. April in Amsterdam und wird bis 2024 fortgesetzt. Jedes „No Repeat Weekend“ auf „M72“ hat zwei separate Setlists und Support-Acts.

Die „M72“-Tour wird eine radikal neue in-the-round Bühnengestaltung umfassen, die Metallica von der Schlangegrube auf die Mitte der Bühne bringt, den „I Disappear“ Full-Tour-Pass und die Premiere reduzierter Tickets für Fans unter 16 Jahren. Pantera, Mammoth Wvh, Five Finger Death Punch, Ice Nine Kills, Architects, Volbeat und Great Van Fleet gehören zu den Eröffnungsmusikern der Tour.

In dem neuesten Interview mit Metallicas Schlagzeuger Lars Ulrich und dem „SmartLess“ Podcast mit den Gastgebern Jason Bateman, Sean Hayes und Will Arnett:

„Nun, offensichtlich hat sich viel verändert. Und in eurer Branche passieren einige der gleichen Dinge, mit denen wir vor 20 Jahren zu kämpfen hatten. Grundsätzlich bin ich einfach froh, dass sich überhaupt noch jemand für das interessiert, was wir tun, dass sie zu unseren Auftritten kommen und unsere Platten immer noch streamen, kaufen oder stehlen. Das Engagement selbst ist meiner Meinung nach der Triumph und der Sieg. Natürlich ist es für viele jüngere Bands heutzutage viel, viel schwieriger, weil sie nicht die Unterstützung der Plattenfirmen für grundlegende Dinge wie Ausrüstung und Tour-Unterstützung bekommen. Es ist also definitiv etwas anderes.

Talent und gute Songwriter werden letztendlich bei einer größeren Gruppe von Menschen Gehör finden. Und ob du es von deinem Schlafzimmer aus machst oder durch eine Plattenfirma oder was auch immer, ich glaube, dass jeder talentierte Künstler irgendwann gehört wird. Aber es ist schwierig. Es ist schwierig für viele jüngere Bands da draußen und auch für die Bands, die vor 20 Jahren noch davon leben konnten, in Clubs oder Theatern zu spielen, ist es schwieriger geworden, weil sie nicht mehr so viele Platten verkaufen und man wirklich aktiv sein muss.

Siehe auch  KILL SCREEN 021: Derrick Vella und Payson Power von TOMB MOLD und die anhaltende Liebe zum Gaming

Das Wichtigste für einen Künstler… Ich denke, wenn man Songs schreibt, und das gilt auch für euch, möchte man eine Unterhaltung beginnen, man möchte, dass die Leute sich engagieren, man möchte, dass sie die Musik hören. Wie sie es hören, wird letztendlich zweitrangig. Du verstehst, dass es ein verändertes Modell ist im Vergleich zu dem vor 25 Jahren, 50 Jahren oder so. Ich denke, dass wir als Band einfach gerne Songs schreiben, gerne Platten machen und den kreativen Prozess lieben. Es gibt viele Bands, die genauso lange wie wir existieren und einfach keine Alben mehr machen wollen, weil es entweder für sie nicht funktioniert oder das Geschäftsmodell nicht für sie funktioniert.

Und ich kann nicht für alle anderen sprechen. Wir lieben es, Songs zu schreiben. Kreativ zu sein ist ein wichtiger Teil dessen, wer wir sind. Und es gibt uns die Möglichkeit, von Schreiben zu Aufnehmen zu Gigs zu wechseln, wieder zum Schreiben und nach Hause zu gehen. Wir verändern immer, was wir tun, damit wir nicht immer in der gleichen Routine feststecken. Also sind wir nicht immer auf Tour, nicht immer im Studio, machen nicht immer das Gleiche. Du musst es ständig aufbrechen und ändern, was du tust.

Natürlich verstehe ich, dass wir außerordentlich glücklich sind, aber unser Erfolg gibt uns die Möglichkeit, genau das zu tun. Aber wenn jemand sagen würde, ‚Du kannst keine Songs schreiben oder Platten mehr machen‘, würden wir wahrscheinlich aufhören, was wir tun, denn es ist ein so wesentlicher Teil unseres Daseins als Menschen.

Du kannst das Interview mit Metallicas Schlagzeuger Lars Ulrich im Folgenden hören!

Kommentare sind geschlossen.