„Von diesem Tag an, wo auch immer wir waren, schalteten wir das Radio ein und hörten uns selbst“: das Lied, das nach Wahrheit und Bedeutung suchte und Kansas zu Superstars machte.

„Von diesem Tag an, wo auch immer wir waren, schalteten wir das Radio ein und hörten uns selbst“: das Lied, das nach Wahrheit und Bedeutung suchte und Kansas zu Superstars machte.


Kansas‘ Single „Carry On Wayward Son“ half, den Maßstab für die 1970er Jahre zu setzen – eine glorreiche Ära für AOR und Progressive-Musik.

Die Band Kansas aus der Stadt Topeka, nach der sie benannt ist, war insofern einzigartig, als ihre Musik eine wohlklingende und dennoch eingängige Mischung aus beiden Stilen war. Bis 1976, mit drei gut aufgenommenen Alben, war die sechsköpfige Gruppe kurz vor dem großen Erfolg. Und doch fühlte es sich irgendwie an, als würden die Wände sich schließen.

„Es war eine frustrierende Zeit“, sagte Gitarrist und Haupt-Songwriter Kerry Livgren 2004 gegenüber Classic Rock. „Nachdem wir für praktisch jede erdenkliche Gruppe eröffnet hatten, waren wir so begehrt, dass niemand mehr mit uns spielen wollte. Zum Beispiel sagte mir Mick Fleetwood später, dass Fleetwood Mac jedes Mal eine Niederlage erlitt, wenn wir vor ihnen auftraten. Wir waren schwer zu toppen.“

Noch bis dahin als „Album-Band“ bekannt, fehlte Kansas ein Hit, der im Radio gespielt werden würde. Als das vierte Album Leftoverture der Band vorbereitet wurde, kam die Nachricht von Don Kirshner (dem Unterhaltungs-Impresario, der das Risiko eingegangen war, Kansas zu unterzeichnen, als es sonst niemand tat), dass dies der letzte Strohhalm für die Band sein würde.

„Damals habe ich ungefähr siebzig Prozent jedes Albums geschrieben, während [Sänger] Steve Walsh den Rest beisteuerte. Und am allerersten Tag der Proben kam Steve zu mir und sagte, dass er nichts habe – nicht einen einzigen Song“, erinnert sich Livgren ungläubig und lacht. „Ich genieße diesen Druck nicht, aber im Nachhinein hat es wirklich das Beste aus mir herausgeholt.“

Jede Nacht schrieb Livgren einen Song und probte ihn am folgenden Morgen im leeren Laden in einem Einkaufszentrum in Topeka, den die Band und ihr Produzent Jeff Glixman zur Verfügung hatten. Sieben Songs, darunter die treffend betitelte sechsteilige Epopöe Magnum Opus, die letztendlich das Album abschloss, wurden entwickelt, bevor die Gruppe in die Mitte eines abgelegenen Sumpfes in Louisiana umzog, um sie aufzunehmen. Und dann geschah etwas Außergewöhnliches.

„Ich brachte einen Song herein, den ich in letzter Minute geschrieben hatte, und sagte: ‚Jungs, ihr solltet euch das vielleicht anhören'“, sagt Livgren.

Siehe auch  18 neue Rock + Metal-Alben, die in dieser Woche angekündigt wurden.

„Wir packten gerade unsere Sachen ein, als Kerry mit seiner last-minute Ergänzung hereinkam“, erinnert sich Schlagzeuger Phil Ehart. „Für einen so besonderen Song hat er es kaum auf das Album geschafft.“

„Als sie es hörten, hoben alle die Augenbrauen“, fügt Livgren stolz hinzu. „Und natürlich hat es alles für Kansas verändert.“

Mit einem unwiderstehlichen A-cappella-Chorus beginnend und auf einem mitreißenden Gitarrenmotiv aufbauend, bei dem die tanzende Violine von Robby Steinhardt für einmal eine Nebenrolle spielte, war Livgrens last-minute Song „Carry On Wayward Son“ eine Verschmelzung von Komplexität und Melodie, die der Gruppe die Antwort auf ihre Gebete gab, auf mehrere Arten. Es wurde der Hit, den sie so dringend begehrten. „Ab diesem Tag haben wir immer, wo immer wir waren, das Radio eingeschaltet und uns gehört“, lacht Livgren.

In Übereinstimmung mit den starken religiösen Überzeugungen der Gruppe vermutet der Gitarrist immer noch, dass eine helfende Hand von oben möglicherweise eine Rolle in der Bedeutung des Songs gespielt hat.

„Es ist ein autobiografisches Lied“, erklärt er. „Parallel zu meiner musikalischen Karriere war ich immer auf einer spirituellen Suche nach Wahrheit und Bedeutung. Es war ein Lied der Selbstermunterung. Ich sagte mir, dass ich weiter suchen sollte und finden würde, wonach ich suchte.“

Treugemäß ihrer frühen Begeisterung für den Song erreichte „Carry On Wayward Son“ Platz 11 in den USA und half dem Album „Leftoverture“, Platz 5 in den „Billboard“ Hot 100 zu erreichen. Wie üblich hatte jedoch das vermeintliche Glück eines Hit-Songs letztendlich eine negative Auswirkung auf die Band. Steve Walsh, dessen Schreibblockade nun überwunden war, trug massiv zu ihrem nächsten Album „Point of Know Return“ bei, das sich tatsächlich einen Platz höher als sein Vorgänger platzierte, obwohl Livgren den Track auf dem Album schrieb, der der Band einen Hit-Single brachte, „Dust in the Wind“.

Hinter den Kulissen aber wuchs die Eifersucht zwischen einigen Bandmitgliedern. „Wenn die Komponisten [der Hits] plötzlich sehr große Schecks erhalten, erzeugt das etwas Feindseligkeit“, gab Gitarrist Rich Williams später zu. „Manche von uns fanden diese Situation schwierig. Einige Leute begannen auch zu sagen: ‚Ich will nicht so hart arbeiten und nicht so viel reisen.‘ Ich sagte: ‚Das liegt daran, dass du dein Geld bekommen hast. Lass mich meins bekommen.‘ Geld verändert alles.“

Siehe auch  Ozzys "Halloween Horrors Playlist" beinhaltet Bowie, AC/DC + mehr

Livgren, der seit der Gründung der Gruppe ein- und ausgestiegen war und mit ihnen gute und schlechte Zeiten hatte, verließ Kansas scheinbar für immer, nachdem er an ihrem Album „Somewhere To Elsewhere“ von 2000 mitgeschrieben, produziert und mitgewirkt hatte. 2009 erlitt er einen Schlaganfall, hat sich aber mittlerweile ausreichend erholt, um an verschiedenen Projekten zu arbeiten. Als er anderthalb Jahre später wieder mit Kansas auf der Bühne stand, erhielt er einen stehenden Applaus.

Vier Jahrzehnte später ist „Carry On Wayward Son“ berühmter geworden als die Band, die es aufgenommen hat, und seine Bedeutung geht fast in der Allgegenwart verloren. Es war der zweithäufigst gespielte Titel im US-amerikanischen Classic Rock Radio 1995 und belegte 1997 dieselbe Hitliste. Bei der letzten Zählung hatte es während der digitalen Ära über zwei Millionen Downloads erreicht.

„Für mich ist es nicht im Geringsten abwertend, dass es in solch billigen Produktionen enthalten ist – es ist eine Art Ehre“, bietet Ehart an. „Wir betrachten alles, wenn solche Anfragen hereinkommen. Obwohl wir unsere Musik ernst nehmen, haben wir nichts dagegen, wenn ein wenig Spaß mit uns getrieben wird. Wir lieben es, über uns selbst zu lachen.“

Selbst nach all dieser Zeit spielen Kansas ohne Livgren ihren Markendung immer noch gerne live. „Wenn dieser a-cappella-Vokal-Intro einsetzt, gibt es kein Publikum auf der Welt, das nicht verrückt wird“, sagt der Schlagzeuger über „Carry On Wayward Son“. „Es ist inspirierend für die Fans und auch für uns.“

In Momenten des Selbstzweifels versucht Ehart, nicht darüber nachzudenken, was Kansas widerfahren wäre, wenn Livgren sein Meisterwerk nicht geschrieben hätte – und das es beinahe nicht auf das Album Leftoverture geschafft hätte.

„Ohne ‚Carry On Wayward Son‘ hätten wir auf ‚Dust In The Wind‘ warten müssen – wenn wir so weit gekommen wären“, sagt er. „Es ist durchaus möglich, dass Don Kirshner sich nicht für ein fünftes Album angemeldet hätte. Die Dinge hätten sehr unterschiedlich sein können.“

Kommentare sind geschlossen.