Vor 17 Jahren: Amon Amarth veröffentlichen ‚With Oden on Our Side‘

Vor 17 Jahren: Amon Amarth veröffentlichen ‚With Oden on Our Side‘


Es dauerte sechs Alben in voller Länge, aber mit „With Oden on Our Side“ knackte Amon Amarth endlich die Billboard-Charts. Das Album, das am 22. September 2006 veröffentlicht wurde, debütierte auf Platz 15 der Top Heatseekers-Charts und auf Platz 26 der Independent Album Charts.

Obwohl sich die Platte nicht stark von dem plündernden Viking Metal der früheren Veröffentlichungen der Band unterscheidet, sind Songs wie „Runes to My Memory“ und „Cry of the Black Birds“ schwerer und direkter. Selbst wenn die Band den Rhythmus ändert, geschieht dies mit einer neuen Geschmeidigkeit, die das Album keineswegs zerstreut klingen lässt.

Einige der Verbesserungen in der Songwriting auf „With Oden on Our Side“ kamen von der erhöhten Hingabe der Musiker an die Band. „Wir haben Amon Amarth zu unserer Vollzeitpriorität gemacht“, sagte Schlagzeuger Fredrik Andersson zu Deadtide.com. „Früher war Amon Amarth nur ein Hobby und wir haben es in unserer Freizeit gemacht. Was wir getan haben, war, unsere Tagesjobs aufzugeben und zu denken: „Wir werden das Vollzeit ausprobieren.“ Es hat uns sehr fokussiert gemacht.“

Klanglich hat „With Oden on Our Side“ mehr Gemeinsamkeiten mit früheren Veröffentlichungen von Amon Amarth, einschließlich „Once Sent From the Golden Hall“ aus dem Jahr 1998, als mit den verschachtelten, düsteren Klängen von „Fate of Norns“ aus dem Jahr 2004. Melodie und Schwere existieren in gleichem Maße, und während es viel Doppelbass-Trommelspiel und donnerhafte Riffs in „Valhall Awaits Me“ und „Asator“ gibt, sind alle Songs mit Hooks gefüllt und viele enthalten sorgfältig formulierte Gitarrenleads.

Zusätzlich zu der neuen Hingabe an ihre Musik beschloss Amon Amarth, einen Produzenten einzustellen, der mehr in die Songs eingreifen würde als Peter Tägtgren oder Berno Paulsson bei den ersten fünf Veröffentlichungen der Band. „Der Wechsel des Studios [war für uns eine große Sache]“, sagt Andersson. „Wir haben einen Produzenten verwendet, der sich schon frühzeitig mit den Songs befasst hat und das hat uns sehr geholfen, das beste Album zu machen.“

Siehe auch  Porcupine Tree schließen sich mit Teenage Cancer Trust für eine limitierte Auflage der signierten Soundwave Harridan-Drucke zusammen.

Amon Amarth nannte „With Oden on Our Side“ nach dem allmächtigen nordischen Gott Oden, der einen Speer führt und auf einem fliegenden, achtbeinigen Pferd namens Sleipnir reitet. „Oden ist natürlich der höchste Gott in der skandinavischen Mythologie und er ist der Gott des Krieges, der Weisheit, der Poesie und der Kunst“, sagte Sänger Johan Hegg zu Pyromusic.com. „Der Grund, warum wir den Titel gewählt haben, ist, dass er zu den lyrischen Konzepten des Albums passt und das Gefühl symbolisiert, das wir während des Schreibens und Aufnehmens des Albums hatten. Wir hatten buchstäblich die Götter auf unserer Seite.“

„With Oden on Our Side“ wurde sowohl als konventionelles neun Songs umfassendes Album als auch als Digipack veröffentlicht, das eine Bonus-Disc enthielt, auf der Demos, Live-Aufnahmen und Studio-Sessions von Tracks aus den anderen Alben der Band enthalten waren.

Kommentare sind geschlossen.