Wenn du bis zum Ende von „Inamorata“, dem Abschlusstrack auf Metallicas neuem Album „72 Seasons“, aufmerksam zugehört hast, hast du ein paar Stimmen gehört, die über einen „Button“ und dass es der „beste“ ist, sprechen. Aber was bedeutet das genau? In einem neuen Interview mit Rolling Stone enthüllt Lars Ulrich die Antwort.
Was genau wird am Ende von Metallicas „Inamorata“ gesagt?
Während die Gitarren verklingen, kann man kaum hören, wie ein paar Leute im Studio über das gerade Aufgenommene plaudern. „Danke, gute Nacht“, sagt eine Person, während eine andere sagt: „Das war der beste“ und jemand anderes hinzufügt: „Ja Mann, ja Lars.“
Dann sagt James Hetfield deutlich: „Dieser Button war der beste“ und jemand anderes stimmt zu und nennt ihn „den besten Button“.
Hier kannst du diesen Teil des Songs hören.
Was ist laut Metallica ein „Button“?
Als Rolling Stone nach diesem Gespräch am Ende von Metallicas bisher längstem Song fragt, erklärt Ulrich: „Nun, ‚Button‘ ist ein Begriff für das Ende eines Songs. Also die letzten paar Schläge oder das Outro ist der Button.“
Es ist kein standardisierter Begriff, wie er zugibt: „Wenn du mit 10 Künstlern sprichst, wirst du wahrscheinlich 10 verschiedene Bezeichnungen und skurrile Erklärungen dafür hören, wie sie zusammenarbeiten“, betont er erneut: „Was wir den allerletzten Teil eines Songs nennen, ist der Button.“
Worum geht es in „Inamorata“?
In einer Lied-für-Lied-Analyse von 72 Seasons, die Metallica im April geteilt haben, sagte Hetfield über den Abschlusstrack: „‚Inamorata‘, eine Liebesaffäre mit Elend. Ein langer, klassischer Song, der danach schreit, das Album zu beenden. Wirklich, wirklich coole Riffs, ein großartiger Groove. Ich liebe die Art und Weise, wie das Ding endet.“
Wie haben die Fans bei Veröffentlichung von Metallicas „Inamorata“ auf 72 Seasons reagiert?
Die Fans waren im Allgemeinen begeistert von „Inamorata“, als das Album Mitte April herauskam.
Hier ist, was sie anfangs zu sagen hatten.
Rangliste des Eröffnungssongs auf jedem Metallica-Album
Wir haben den Eröffnungstrack auf jedem der Studioalben von Metallica gerankt.
Galerie-Credit: Philip Trapp + Chuck Armstrong