Heutzutage sind Iron Maiden einer der beeindruckendsten Namen in der Geschichte des Heavy Metal und ihr Live-Album von 1985, „Live After Death“, wird häufig als Musterbeispiel für das Format gepriesen. Wenn 99% der Metalheads Bruce Dickinson auf der Straße begegnen würden und er ihnen ein Original-Vinyl-Exemplar des Albums für 100 $ verkaufen würde, würden sie ihm zu Füßen liegen und ihm die Hand abbeißen. Anscheinend war das damals jedoch nicht der Fall.
Im Jahr 1985 drehte Bruce eine Skit für das MTV-Programm „Heavy Metal Mania“: eine kurzlebige Vorläuferin des Giganten „Headbangers Ball“. Es zeigte den Air-Raid Siren gestrandet in New York City, unfähig, nach Hause nach Großbritannien zu kommen, und er hatte nur einige überschüssige „Live After Death“ Vinyls, um Geld für ein Flugticket zu sammeln. Sein Versuch, auf die Straße zu gehen und Fremde dazu zu bringen, etwas Maiden zu kaufen, verlief nicht ganz nach Plan.
Das folgende Filmmaterial zeigt, wie Bruce all seine besten Verkaufstaktiken anwendet. „Wenn Napoleon eines davon gehabt hätte, hätte er die Engländer in der Schlacht von Waterloo geschlagen“, sagt er zu einem Passanten. „Es kostet nur 100 $ und hat ein achtseitiges Booklet!“, sagt er zu einem anderen, bevor er so verzweifelt wird, dass er einige Rabatte anbietet: „Ich sage dir was, ich verkaufe es dir nicht für 100 $ – ich gebe es dir für 99,99 $, wie wäre das?“
Letztendlich macht Bruce einen kleinen Gewinn – ganze 11 Cent. „Mal sehen, ob ich ein Taxi finde! In New York kann man nie ein Taxi finden!“, sagt er und rennt dann einem vorbeifahrenden Limousine hinterher. „Ich habe hier 11 Cent und will nach London, England“, sagt der Frontmann dem Fahrer und bekommt eine erstaunliche Antwort: „Na dann steig ein! Lass uns losfahren!“
Glücklicherweise gab es nachdem Bruce endlich nach Hause gekommen war, einen eleganteren Abschluss: „Live After Death“ stieg auf Platz 2 in den UK-Charts ein und wurde schnell von „Somewhere In Time“ im Jahr 1986 gefolgt. Beide Veröffentlichungen, mit ihrem immensen Umfang und ihrer kraftvollen Produktion, bestätigten Iron Maiden als eine der schweren Bands, nicht nur der 80er Jahre, sondern der gesamten Musikgeschichte.