Woher stammt der Begriff „Death Metal“?

Woher stammt der Begriff „Death Metal“?


Woher stammt der Begriff „Death Metal“?

Eines der besten und unterhaltsamsten Aspekte des Heavy Metal ist, dass er von Legenden und Debatten umgeben ist. Es gibt einige Dinge, die Metalfans immer wieder zu denselben Gesprächen über dieselben Themen führen, immer wieder mit unermüdlicher Leidenschaft.

Die wahre Herkunft des Begriffs Death Metal ist eines dieser essenziellen historischen Elemente, das immer noch umstritten ist. Vielleicht gibt es einfach keine wahre, definitive Antwort.

Eines scheint jedoch sicher zu sein: 1984 wurde der Name des Subgenres zum ersten Mal in irgendeiner bedeutsamen Weise erwähnt.

Drei Verwendungen von Death Metal im Jahr 1984:

– Mantas, „Death By Metal“ Demo
– Nun, das sollte wahrscheinlich nicht einmal zählen!
– Es enthält nicht den genauen Begriff „Death Metal“, aber da Florida’s Mantas, die später ihren Namen in Death ändern und eine unglaublich einflussreiche und wegweisende Karriere im Death Metal haben würden, ist es erwähnenswert als Randnotiz.

– Possessed, „Death Metal“ Demo
– Aus der Bay Area von San Francisco, Kalifornien, nannte Possessed ihre allererste Demokassette „Death Metal“. Sie enthält einen Titeltrack, der ein Jahr später als Teil des Debütalbums „Seven Churches“ der Band neu aufgenommen wurde.
– Dieses Debüt wird oft als das erste Death-Metal-Album bezeichnet, während andere behaupten, dass Death’s „Scream Bloody Gore“, das zwei Jahre später erschien, das erste wahre Death-Metal-Album ist.
– Ähnlich wie der Song „Black Metal“ von Venom hat Possessed einen kühnen neuen Begriff eingeführt, um zu verdeutlichen, dass sich der Metal in neue und aufregende Klanggebiete aufspaltet.

– Die Compilation „Death Metal“ von Noise Records
– Noise Records, die berühmt für Veröffentlichungen mehrerer Pioniere verschiedener Arten von Metal sind, brachten 1984 eine vierbandige Compilation heraus. Sie umfasste interessanterweise drei Power-Metal-Bands (obwohl dieser Begriff noch nicht geprägt war) – Running Wild, Dark Avenger und Helloween – sowie die Schweizer Pioniere des Extreme Metal, Hellhammer, die später zu Celtic Frost werden sollten.

Siehe auch  Es gab zu viel Isolation, Einsamkeit und Zugang zu billigem Alkohol und Drogen: Die Neuauflage von Kevin Ayers "Falling Up" auf Deutsch.
Kommentare sind geschlossen.