Es ist ziemlich verrückt, wie die Zeit verfliegt. In der Nacht vom Donnerstag (14. September) auf „Loudwire Nights“ nahm sich Zakk Wylde einen Moment Zeit, um über das 25-jährige Jubiläum von Black Label Society nachzudenken. „Ich hatte diese Gespräche mit meinem Vater, als er 80 Jahre alt war“, erzählte Wylde dem Moderator Chuck Armstrong. „Mein Vater sagte: ‚Nun, du wirst nur zweimal 40 Jahre alt.‘ Mein Vater sprach über den Zweiten Weltkrieg und über die Normandie und Omaha Beach und alles. Aber für ihn schien es nicht so lange her zu sein. Mein Vater konnte immer noch gehen. Er arbeitete immer noch an der Tankstelle. Mein Vater tat immer noch normale Dinge, weißt du?“
Für Wylde fühlt es sich ähnlich an, wenn er auf die Geschichte von Black Label zurückschaut. Für manche mögen 25 Jahre lange erscheinen, aber für Wylde ist es nur ein Tropfen auf den heißen Stein, wenn er auf seine gesamte Karriere zurückblickt, die 1987 begann, als er gerade 20 Jahre alt war und seine Reise mit Ozzy Osbourne begann.
Und etwa fünf Jahre später musste er über seinen nächsten Schritt nachdenken.
„Ozz meinte: ‚Nun, ich werde eine kleine Pause einlegen, also wenn ihr Angebote habt, irgendetwas zu tun, dann macht es.‘ Das war, als wir das Pride & Glory-Ding gemacht haben und nachdem das Biergeld ausgegangen war, haben wir ‚Ozzmosis‘ gemacht—wir hatten eine Menge Spaß dabei, dieses Album aufzunehmen“, erzählte Wylde.
Wylde erzählte Chuck, dass er auch angefangen hatte, sein eigenes Material auf der akustischen Gitarre zu schreiben, aber er war noch nicht bereit dazu, wie James Taylor zu sein. „Ich wollte riff-orientierte Sachen machen und ich habe damals mit den Jungs von Guns N‘ Roses gejammt“, sagte er und dachte darüber nach, als er für diese Band vorgespielt hatte. „Es wurde nichts daraus. Ich habe nicht mit Ozz gespielt, also dachte ich mir, ‚Nun, was werde ich tun?‘ Ich habe mir gedacht, ich mache es einfach alleine… Und das war im Grunde genommen die Geburtsstunde von Black Label.“
Zusammen mit seinen Überlegungen zur Geschichte von Black Label Society sprach Wylde auch darüber, wie viel Spaß es macht, in der „Pantera Celebration“ zu spielen, wie er es liebevoll nannte. „Wir haben eine Menge Spaß dabei, die Erfolge, die Pantera erzielt hat, zu feiern“, sagte er. „Wir feiern Dime und Vinnie und Phil und Rex und alles, was sie geschaffen haben.“
Wylde erzählte dem Publikum von Loudwire Nights, dass einer der besten Teile des Spielens mit Pantera darin besteht, Rex und Phil jede Nacht „es machen zu sehen.“ „Ich bin wirklich glücklich für die Jungs. Es ist eine wunderbare Sache, die Jungs zu feiern und all die schönen Erinnerungen zurückzubringen“, sagte er.
Als Wylde darüber nachdachte, wie es ist, das Erbe von Pantera zu feiern, warf er schnell ein, wie es ist, etwas Ähnliches mit Ozzy zu tun. „Es ist dasselbe mit Ozzy jede Nacht“, gab er zu, „wenn wir Randy (Rhoads) gefeiert haben, indem wir ‚Crazy Train‘, ‚I Don’t Know‘, ‚Mr. Crowley‘ gespielt haben – all die Sachen. Du ehrest Randys Größe, und jetzt sind wir jede Nacht dort oben, um Dimes und Vinnies Größe zu ehren. Es ist eine wundervolle Sache.“
Mit dem Ende des Gesprächs wurde Wylde’s Dankbarkeit für alles, was er erlebt hat und weiterhin Teil davon ist, sehr deutlich. „Ich bin wirklich gesegnet, Mann. Ohne Zweifel. Ich bin jeden Tag dankbar, ich danke Gott jeden Tag.“
Was hat Zakk Wylde sonst noch in „Loudwire Nights“ besprochen?
– Neue Songs, an denen er für Black Label Society gearbeitet hat und was Fans erwarten können
– Die Auswirkungen von Ozzy’s Abschied von Black Sabbath und wie sich dadurch viele Leben komplett verändert haben
– Was Jerry Cantrell Wylde’s Frau erzählt hat, woran er sich immer erinnern wird.
Hören Sie sich das vollständige Interview im Podcast-Player unten an.
Zakk Wylde war am Donnerstag, den 14. September, bei Loudwire Nights dabei. Die Show wird hier online wiederholt, und Sie können jeden Werktag um 19 Uhr Eastern Time live einschalten oder die Loudwire-App verwenden. Sie können auch sehen, ob die Show bei Ihrem lokalen Radiosender verfügbar ist und Interviews jederzeit abrufen. Streamen Sie das neueste Album von Black Label Society, „Doom Crew Inc.“, auf dieser Webseite und werfen Sie dann einen Blick auf den vollständigen Tourplan von Pantera.
Fotos von der ersten Pantera-Show mit Zakk Wylde und Charlie Benante (2. Dezember 2022) finden Sie hier. Außerdem können Sie sich Ozzy Osbournes Alben vom schlechtesten bis zum besten sortiert ansehen.
Zakk Wylde über Black Label Society, Pantera + mehr Zakk Wylde ist ein Gitarrist und Sänger, der vor allem als langjähriges Mitglied der Band Ozzy Osbourne bekannt ist. Er hat jedoch auch seine eigene Band namens Black Label Society. In einem Interview spricht er über Black Label Society, Pantera und mehr. Wylde erzählt, dass Black Label Society als eine Möglichkeit entstand, seine eigenen musikalischen Vorstellungen umzusetzen. Die Band wurde 1998 gegründet und hat seitdem mehrere erfolgreiche Alben veröffentlicht. Wylde beschreibt den Sound von Black Label Society als eine Mischung aus Heavy Metal, Southern Rock und Blues. Die Band setzt auch auf viele Gitarrensoli, was Wylde als eine Möglichkeit sieht, seine Liebe zur Gitarre auszuleben. Er spricht auch über seine Beziehung zu Pantera, einer der einflussreichsten Metal-Bands der 1990er Jahre. Wylde erzählt, dass er und Dimebag Darrell, der Gitarrist von Pantera, enge Freunde waren und oft miteinander gearbeitet haben. Er beschreibt Dimebag als einen fantastischen Gitarristen und eine tolle Person. Wylde erinnert sich auch daran, wie er von Pantera beeinflusst wurde und wie wichtig die Band für die Metal-Szene war. Darüber hinaus spricht Wylde über seine eigene Karriere und die Arbeit mit Ozzy Osbourne. Er erzählt, dass er seit 1987 als Gitarrist für Ozzy Osbourne tätig ist und viele erfolgreiche Alben mit ihm aufgenommen hat. Er beschreibt die Arbeit mit Ozzy als unglaublich und als eine der größten Ehren seines Lebens. Insgesamt gibt das Interview einen interessanten Einblick in die Gedanken und Erfahrungen von Zakk Wylde in Bezug auf Black Label Society, Pantera und seine Karriere im Allgemeinen.
